Sportler

EM Flaine: Individualrennen mit Top Erfolgen für Österreich

Rémi Bonnet fügte seiner bereits beeindruckenden Sammlung an diesem Montag in Flaine (Frankreich) eine weitere Goldmedaille hinzu, mit einer weiteren Meisterleistung in Stärke und Geschicklichkeit, um das Einzelrennen der ISMF European Championships zu gewinnen. Im Frauenrennen war es die Schwedin Tove Alexandersson, die den Tag mit einer beeindruckenden Rückkehr zu den obersten Plätzen des Podiums bei Wettkämpfen auf höchstem Niveau beherrschte.

Mehr erfahren

Von der ÖM zur Europameisterschaft

Sarah Dreier und Paul Verbnjak sicherten sich bei der gestrigen ÖM, im Rahmen des Gernkogel Vertical, den Österreichischen Staatsmeistertitel. Bereits in der kommenden Woche steht für das Ski Austria Team die Europameisterschaft in Frankreich auf dem Programm

Mehr erfahren

Ein goldener Tag für China beim ersten Jugend-Weltcup der Saison in Méribel (FRA)

Es war ein goldener Tag für China beim Sprintrennen, das die Jugend-Weltcup-Saison in Méribel eröffnete. Zuhenlamu (CHN) überquerte die Ziellinie als Erste in der Kategorie der weiblichen U20, ebenso wie Ani Pumu (CHN) bei den weiblichen U18. In den Männerrennen gewann Theo Voutaz (SUI) in der Kategorie U18 Männer, und Jules Raybaud (FRA) war der Sieger in der Kategorie U20 Männer. Insgesamt traten 113 Athleten aus 12 Ländern an einem kalten Tag im französischen Alpenresort zu einem Sprintrennen an, das viel Action bot. Am Ende sicherte sich Italien vier Medaillen, China, Italien und die Schweiz jeweils drei, und Frankreich, Andorra, Österreich und Norwegen je eine.

Mehr erfahren

Anton Palzer: der erfolgreiche Weg vom Skibergsteiger zum Radrennfahrer oder: „Was zur Hölle machen wir hier?“

Die Webseite GCN Global Cycling Network sprach mit dem Red Bull-Athleten von Bora-Hansgrohe über seine ersten Jahre im Radsport nach dem Wechsel vom Skibergsteigen und hat daraus einen super Artikel gemacht, wir haben den Text für unsere Leser übersetzt. Spannenderweise hat Palzer erst vor zwei Wochen im Rahmen des Bergfilmfestivals in Salzburg über dieses Thema geredet und dabei 2 mal mit dem Film über seinen Umstieg – sensationell umgesetzt von Regisseur Lukas Gellert – den Saal im „Das Kino“ Salzburg gefüllt.

Mehr erfahren

Frankreich holt sich den ersten Mixed-Staffelsieg der Saison

Emily Harrop und Thibault Anselmet begeisterten das Heimpublikum in Val Thorens und holten sich den ersten Mixed-Staffelsieg der ISMF-Weltcup-Saison 2023/24. Der Sieg gelang nach einem harten Kampf mit Team Spanien (Oriol Cardona und Ana Alonso), das als Zweiter die Ziellinie überquerte. Giulia Murada und Nicolo Canclini bescherten Italien die Bronzemedaille.

Mehr erfahren

Das SkimoTeamGermany startet in die Wettkampfsaison

Am Freitag, 24. November, startet das SkimoTeamGermany in die neue Wettkampfsaison. Das erste internationale Kräftemessen im Skibergsteigen findet genau wie im letzten Jahr im französischen Val Thorens statt. Alle Skimo-Begeisterten dürfen sich aber nicht nur über die Weltcup-Reihe freuen: Neben den Europameisterschaften in Frankreich steht erstmals ein Jugendweltcup auf deutschem Boden an. Und auch die Deutschen Meisterschaften sind heuer so umfangreich wie nie. Alle Details zur Saison und zum frisch gebackenen Team lesen Sie hier.

Mehr erfahren
4 5 6 7 8 9 10