Nachbericht und Ergebnisliste Tristacher Nachttourenlauf am 19.02.2016

Ein motiviertes Teilnehmerfeld, perfekte Strecken-Bedingungen, Schneeflocken während des Aufstieges, eine sensationelle Rekordzeit, Vollmond-Beleuchtung bei der Abfahrt und die traditionelle Party im Anschluss … das waren die Zutaten zum diesjährigen Tristacher NACHTTOURENLAUF hinter’m Kofl.

Der bisherige Winter machte die Vorbereitungen zu diesem Skitourenbewerb äußerst schwierig. So war die Mannschaft um Organisator Hans Schneider in den drei Tagen vor dem Bewerb – als die Durchführung gesichert war – besonders gefordert. Schlussendlich gelang den Tristachern aber wieder eine tolle Veranstaltung, was durch viel Lob der begeisterten Teilnehmer bestätigt wurde.

Bei der Siegerehrung am Kreithof hob Sportvereins-Obmann Toni Steuerer besonders die sportlichen Leistungen der teilnehmenden Kinder hervor. Teils wurden hier schon „atemberaubende“ Aufstiegszeiten verzeichnet. Auch die Zeiten der schnellsten Herren 50+ (Sieger: Sigi Hatzer) sowie der Damen (Siegerin: Verena Hoffman) sind für einen „Normal-Skitourengeher“ eigentlich nicht nachvollziehbar! Die allgemeine Herrenklasse wurde in einem spannenden Duell – Jungstar gegen Routinier – entschieden. Hier hatte der junge Manuel Seibald letztendlich mit der fabelhaften Rekordzeit von 26:09,75 die Nase vorne bzw. die Skispitzen als erster im Ziel. Nachttourenlauf Urgestein Ingemar Walder erreichte als Zweiter die Dolomitenhütte … mit etwas Abstand zum Drittplatzierten Martin Schneider. Matthias Klocker (4.) und Christof Hochenwarter (5.) bezwangen die 570 Höhenmeter ebenso unter einer halben Stunde „Laufzeit“.

Die meisten Teilnehmer der Hobbyklasse gingen es etwas gemütlicher an. Die errechnete Mittelzeit lag dieses Jahr bei 1:10:04, welcher Tim Unterluggauer mit einem Abstand von 25 Sekunden am nächsten kam. Knapp dahinter Lukas Nöckler gefolgt von Patrick Monitzer. Tristachs Vizebürgermeisterin Lydia Unterluggauer überreichte mit Hans Schneider die Siegerpokale sowie die Sachpreise für die Mittelzeitsieger und sprach den Organisatoren des Nachttourenlaufs großes Lob und Anerkennung aus.

Nun ist der 13. Tristacher Nachttourenlauf wieder Geschichte und es bleibt noch ein großes DANKESCHÖN zu sagen:

  • Danke allen Teilnehmern … Ihr seid spitze!!!
  • Danke den vielen freiwilligen Helfern … Hut ab vor Eurer Leistung, eurem Einsatz!!!
  • Ein riesengroßes DANKE den Sponsoren und Unterstützern … denn ohne Euch wäre der Nachttourenlauf nicht möglich!!!

Wir freuen uns schon auf den 14. Tristacher Nachttourenlauf am 10. Feber 2017!

Im Anhang die gesamte Ergebnisliste zum Rennen.

 

Text und Fotos: Johann Schneider

Top News

feier jakob herrmann 852024 motiv 02 bild skimo austria 11. Mai 2024

Ehrung von Jakob Herrmann anlässlich seines Rücktritts vom Profisport

Der Salzburger Bergsportler Jakob Herrmann hat mit Saisonende 2023/24 seine ... Mehr erfahren
jaqueline brandl und christian hoffmann bild karl posch skimo austria 1. April 2024

Brandl und Hoffmann gewinnen European SKIMO Tour 2024

Mit der Sellaronda am 23.3.2024 gab es für heuer die letzte Gelegenheit, für ... Mehr erfahren