ACHENSEE XTREME 2025: Thomas Kletzenbauer holt sich Doppelsieg – Evi Gudelius erkämpft sich Individual Titel

Maurach, 22.-23. Februar 2025 – Das Achensee Xtreme feierte an diesem Wochenende ein fulminantes Comeback und begeisterte Teilnehmer wie Zuschauer gleichermaßen. Das Rofangebirge in Tirol bot die perfekte Kulisse für ein Skibergsteiger-Wochenende der Extraklasse. Möglich machte das Grundbesitzer Ulrich Goëss-Enzenberg gemeinsam mit dem TVB Achensee und dem Skiclub Jenbach. Mit drei hochkarätigen Bewerben – dem “1. Achenseer Skitourenspaß”, dem Vertical Rennen und dem Individual Rennen – herausfordernden Strecken und einer stimmungsvollen Atmosphäre wurde die Neuauflage des Klassikers zu einem vollen Erfolg.

Actiongeladener Samstag mit Vertical Race – Dreifacherfolg für Deutschland

Den Auftakt bildete am Samstag, 22.02.2025 der neu konzipierte Rofanaufstieg – das Vertical Race, das mit steilen Anstiegen und einem packenden Finale die Athleten an ihre Grenzen brachte. Hier galt es, 490 Höhenmeter zu bezwingen. Den Sieg bei den Herren holte sich Thomas Kletzenbauer (GER) in einer Zeit von 17:32,30, dicht gefolgt von Lasse Kenter (GER, 17:46,99) und Landsmann Jakob Stenzel (GER, 18:10,52). Bei den Damen sicherte sich Sarah Kistner (GER, 19:31,56) den ersten Platz, gefolgt von Evi Gudelius (GER, 20:19,65) und Laura Dahlmeier (GER, 21:10,77). Die Österreicherin Martina Senn holte sich Gold in der Kategorie Masters (21:07,87).

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse kämpfte sich Thomas Kletzenbauer beim Vertical am Samstag bis zu Platz 1 nach vorne.

Parallel dazu fand am Samstag der 1. Achenseer Skitourenspaß statt, bei dem Hobbysportler die Möglichkeit hatten, das Skibergsteigen in beeindruckender Landschaft ohne Wettkampfdruck zu genießen. In Dreier-Teams geht es darum, gemeinsam 490 Höhenmeter zu meistern, Teamgeist und Freude am Skitourensport zu erleben.

Hier geht es zu den Bildern von Samstag.

Hier zu den Bildern von Sonntag.

Forderndes Individual am Sonntag mit Tiroler Landesmeisterschaft

Das große Highlight des Wochenendes war am Sonntag das Achensee Xtreme – Individual Race. Hier mussten die Teilnehmer nicht nur ihr Können im Aufstieg, sondern auch bei anspruchsvollen Abfahrten und technischen Passagen unter Beweis stellen. Der alpine Charakter des Rennens machte es zu einem echten Härtetest für Profis und ambitionierte Skibergsteiger. Bewältigt wurden von den Damen & U16, U18, U20 Herren 1.150 Höhenmeter und 1.560 Höhenmeter von den Herren Masters & Senior.

Auch hier sicherte sich Thomas Kletzenbauer den ersten Platz am Stockerl mit einer Zeit von 1:42:36,10. Auf Platz zwei reihte sich der Österreicher Matthias Lohfeyer (1:46:55,12) ein, gefolgt von Philipp Fries (GER, 1:49:01,63). 

Dürfen sich über die drei Stockerlplätze in der Königsklasse freuen: Matthias Lohfeyer, Thomas Kletzenbauer und Philipp Friess.

“Es war ein richtig alpines Rennen, die Anstiege und Abfahrten waren schwer, aber alles in allem eine Top Strecke. Im ersten Anstieg waren wir eine 5-er Gruppe, aber als es etwas technischer wurde, bin ich besser durchgekommen als die anderen und konnte bis zum Ende meine Position an der Spitze halten und so den Sieg machen.“

Thomas Kletzenbauer

Das Siegertreppchen bei den Damen gestaltete sich wie folgt: Evi Gudelius (GER, 1:30:02,64) vor Ina Forchthammer (AUT, 1:32:17,26) und Laura Dahlmeier (GER, 1:32:53,53).

“Das Rennen war von vorne bis hinten genial. Die Strecke war mega und das Wetter war super – es war nicht so neblig wie anfänglich gedacht und auch der Schnee war top!”

Evi Gudelius über ein erfolgreiches Rennen

Tiroler Meister sind Bianca Somavilla und Felix Wegleiter geworden, Thomas Koller in der Masters Men Klasse, Simon Widmoser in der Kategorie U20, Tobias Eberharter in der Kategorie U18.

Hier sind alle Ergebnisse einzusehen:

Perfekte Bedingungen und professionelle Organisation

Dank der guten Schneelage im Rofan konnten die Veranstalter optimale Bedingungen garantieren. Bereits in den Wochen vor dem Rennen arbeitete die Spurmannschaft intensiv an der perfekten Streckenführung. Die Zusammenarbeit mit anderen Bewerben des SKIMO Alpencups, insbesondere mit dem Jennerstier in Berchtesgaden, half bei der Optimierung der Route. Für die Sicherheit sorgten die Bergrettung Maurach und erfahrene Streckenposten, die einen reibungslosen Ablauf gewährleisteten. Mit dem Achensee Xtreme ist ein legendäres Skitourenrennen eindrucksvoll zurückgekehrt.

SKIMO Alpencup entschieden

Nach den vier Bewerben bei der Erztrophy in Bischofshofen und dem Jennerstier in Berchtesgaden, vollendete das Achensee Xtreme mit dem Vertical und Individual als Neuzugang unter den teilnehmenden Rennen nun den SKIMO Alpencup. Über den Titel dürfen sich freuen: Marc Hartmann (GER, Masters Men), Martina Senn (AUT, Masters Women), Lasse Kenter (GER, Senior Men) und Evi Gudelius (GER, Senior Women). Die Kategorie U20 M führt Elias Peer (AUT) an, U20 W Marlene Dettmann (GER). Weiters in der Kategorie U18 holen sich Linus Steffl und Julia Hollerbach den Titel (beide GER), in der Nachwuchs-Kategorie Sebastian Rittmann (GER) und Emely Breitfuß (AUT).

Der Alpencup 2025 ist entschieden: Evi Gudelius und Lasse Kenter waren bei allen 6 Rennen dabei und holten sich den Titel.

Hier sind die Ergebnisse aus dem SKIMO Alpencups einzusehen:

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren