Update: Infos vom Briefing! Tag 1 in Andorra – Besichtigung und Briefing
In Andorra herrscht aktuell eine Situation wie noch vor 3 Wochen in Ă–sterreich. Nach eineinhalb Meter Neuschnee herrscht Ausnahmezustand, es ist saukalt, viele Lifte sind gesperrt, nichts geht.
Sowohl die Österreichischen als auch die Deutschen Sportler sind nach einer wegen der Wetterbedingungen schwierigen laaaangen Anfahrt im Pyrenäenstaat angekommen. Aktuell geht aber nicht viel , denn Sowohl in Arcalis als auch in Arinsal stehen aktuell die meisten Liste und das Wetter ist leider immer noch sehr wechselhaft.
Bei der heutigen Eröffnung mit Briefing in Ordino wird bekannt gegeben, wie die beiden Rennen abgehalten werden, aktuell ist nur bekannt, dass die Originalplätze Arcalis für das Individual und Arinsal für das Vertical beibehalten werden. Sollten die Originalstrecken gegangen werden, warten im Individual 1.700 Höhenmeter in drei Anstiegen für die Herren und 1.500 Höhenmeter bzw. 1.010 für Junioren. Das Vertical führt über 730 Höhenmeter für Seniors Damen und Herren, die Junioren Damen bewältigen 465 Höhenmeter.
Schaun ma mal, wie es sich heute noch entwickelt, denn speziell das Vertical hat ja eine gute Geschichte fĂĽr die deutschsprachigen Sportler: im Jahr 2018 gewann Toni Palzer bei den Herren und lag Andrea Mayr als damals amtierende Vertical-Europameisterin lange in FĂĽhrung.
Die Ă–sterreicher in Andorra:
Sarah Dreier (Senior), Jakob Herrmann (Senior), Christian Hoffmann (Senior), Armin Höfl (Senior), Paul Verbnjak (Junior), Daniel Zugg (Senior).
Die Deutschen in Andorra:
Stefan Knopf (Espoir), Toni Lautenbacher (Senior), Toni Palzer (Senior), David Sambale (Junior), Thomas Trainer (Senior).
Aktuell werden alle Sportler in beiden Rennen starten.
Ganz super ist die Tatsache, dass es geplant ist, beide Rennen am Wochende per Livestream in Youtube zu übertragen. Der Test im letzten Jahr war erfolgreich, nun geht’s in die Vollen:
Der Link fĂĽr die Ăśbertragung am Samstag:
https://www.youtube.com/watch?v=pMq1YtuNBCY
Der Link fĂĽr die Ăśbertragung am Sonntag:
http://www.andorradifusio.ad/endirecte/canalweb.
Untenstehend stellen wir auch die aktuellen Startlisten zur VerfĂĽgung.
Und hier der Link zur Webseite des Veranstalters.
Bilder im Beitrag vonAnderl Hartmann und Jakob Herrmann
Update 14:45 Uhr:Â
Soeben haben wir die Nachricht direkt von der Rennstrecke erhalten, dass das Rennen morgen definitiv stattfindet. Start und Ziel sind wie geplant aufgebaut, und anstatt des regulären Rennen werden drei Runden gegangen, um die potentiell gefährlichen alpinen Hänge zu umgehen.
Update 20:00 Uhr:
Das Rennen morgen findet plangemäß in Arcalis statt, haben die Verantwortlichen heute beim Briefing nach der stimmungsvollen Eröffnungsfeier bekannt gegeben. Die Strecke wurde etwas nach unten gelegt, im mittleren Bereich mit drei Runden versehen. Das Gelände ist trotzdem recht alpin, eine sehr gute Voraussetzung für ein lässiges Rennen. Die Herren ebenso wie die Damen laufen nun über 1.500 hm mit 3 Anstiegen und einem kurzen Zielanstieg. Die sehr gute Nachricht zum Schluss: das Wetter scheint morgen weit besser zu sein als befürchtet, es wird strahlender Sonnenschein prognostiziert, dazu Temperaturen nur mehr um den Gefriepunkt. Super Voraussetzungen!
Zeitplan fĂĽr morgen:
9:40: Start Senior Men
9:40: Start Junior Men
9:55: Start Senior Women
10:00: Start Junior Women
18:30: Briefing fĂĽrs Vertical Rennen am Sonntag.