Aufgebot zur Weltcup-Premiere in Aserbaidschan

In Aserbaidschan steht am kommenden Wochenende erstmals ein Weltcup mit Sprint, Vertical und Individual auf dem Programm. Das Ski Austria Team reist mit sieben Athlet:innen nach Shadag.

Nach der erfolgreichen Premiere der ISMF Europe Series im vergangenen Jahr, geht in Aserbaidschan am kommenden Wochenende erstmals ein Weltcup für die Skibergsteiger über die Bühne. Im Wintersport-Resort von Shahdag finden am Freitag (10.1.) die Sprintrennen statt, am Samstag und Montag folgen dann die Vertical- und Individual-Bewerbe.

Für Johanna Hiemer, Andreas Mayer und Paul Verbnjak gilt es, im Sprint wichtige Qualifikationspunkte für Olympia 2026 zu sammeln.

„In Aserbaidschan wird es sicher spannend, vor allem weil dort drei Disziplinen stattfinden. Nach meiner überstandenen Gastritis in der vorletzten Woche fühle ich mich wieder fit. Mein Ziel ist es, im Vertical auf das Podium zu kommen und im Sprint möglichst viele Punkte für den Gesamtweltcup sowie die Olympia-Qualifikation zu sammeln. Zum Individual möchte ich noch keine Prognose abgeben, da ich in Hinblick auf die olympischen Disziplinen, heuer weniger lange Umfänge trainiert habe.“

Paul Verbnjak

Im Verticalrennen sind die Augen vor allem auf Sarah Dreier und Christof Hochenwarter gerichtet. Während die Salzburgerin beim Weltcupauftakt in Frankreich bereits den ersten Podestplatz der Saison verbuchen konnte, musste Hochenwarter, von Magenproblemen geplagt, seine Podiumsambitionen noch zurückstellen. In Shahdag will sich der frisch gebackene Vertical-Staatsmeister seinen Stockerltraum aber endlich erfüllen. Hannes Lohfeyer und Nils Oberauer werden ebenfalls im Vertical und im Individual um vordere Platzierungen mitkämpfen.

„Ich freue mich schon riesig auf Aserbaidschan! Die Vorbereitungen liefen super, und ich bin gespannt, wie wir uns beim ersten Individual der Saison schlagen werden. Aber wir sind alle gut in Form, insofern sollten auch die Ergebnisse kommen. Aber auch die Landschaft und die neuen Eindrücke werden sicher unglaublich.“

Nils Oberauer

Programm und Aufstellung:

Freitag, 10.1.2025: Sprintrennen
Johanna Hiemer
Andreas Mayer, Paul Verbnjak

Samstag, 11.1.2025: Vertical
Sarah Dreier, Johanna Hiemer
Christof Hochenwarter, Hannes Lohfeyer, Andreas Mayer, Nils Oberauer, Paul Verbnjak

Montag, 13.1.2025: Individual
Sarah Dreier, Johanna Hiemer
Christof Hochenwarter, Hannes Lohfeyer, Andreas Mayer, Nils Oberauer, Paul Verbnjak

„Die Vorfreude auf Shahdag ist jetzt wirklich groß – es wird bestimmt eine spannende Reise. Besonders freue ich mich auf das Vertical. Ich bin hochmotiviert, nicht zuletzt durch meinen Podestplatz beim Weltcupauftakt sowie den Staatsmeistertitel und hoffe auch diesmal ein gutes Ergebnis zu erzielen.“

Sarah Dreier

Für Johanna Hiemer ist es eine große mentale Herausforderung, so weit von ihrer Familie und ihren Kindern entfernt zu sein. Trotzdem freut sie sich auf die Rennen in einem für sie völlig neuen Land. Besonders möchte sie das Missgeschick im Sprint beim Weltcup-Auftakt hinter ihr lassen und im Vertical bzw. Individual an die starken Ergebnisse der letzten Rennen anknüpfen. Christof Hochenwarter ist schon sehr gespannt, da Aserbaidschan für ihn absolutes Neuland ist und es auch landschaftlich sowie kulturell sicherlich interessant wird. Er ist gut in Form und mit dem Staatsmeistertitel im Rücken könnte jetzt auch endlich das Podest wahr werden. Für Hannes Lohfeyer ist die Vorfreude auf die nächsten Rennen riesengroß, er fühlt sich fit. Andreas Mayer war bereits letztes Jahr schon in Shahdag bei der Europe Series und hat sehr gute Erinnerungen daran. Die Sprint- und Verticalstrecken liegen ihm recht gut und er hofft auf drei gute Rennen.

„Aserbaidschan wird für das Team sicherlich eine interessante Herausforderung. Die Anreise ist vergleichsweise lang und es bleibt auch nicht viel Zeit zur Akklimatisierung. Aber wir sind sehr zuversichtlich, dass wir mit einigen Top-Resultaten aus Shahdag zurückkommen.“

Georg Wörter, sportlicher Leiter Skibergsteigen im ÖSV

Top News

individual 154 13. Jänner 2025

Noch eine Medaille für Hiemer und die gleichen Gewinner – Axelle Gachet und Rémi Bonnet siegen auch im Individual

Zwei Tage nach ihren Siegen im Vertical-Rennen triumphieren Axelle Gachet ... Mehr erfahren
12. Jänner 2025

Erztrophy 2025 – Bildbericht Individual

Hier kommen ein paar Eindrücke vom heutigen Individualrennen bei der ... Mehr erfahren