YOG Lausanne 2020, Sprint Race – LIVE Ticker

Youth Olympic Games 2020 – nach den tollen Ergebnissen letzten Freitag beim Individual Race, geht es heute mit dem Sprint weiter.  Nochmals zur Erklärung, jeweils vier Sportler sind pro Nation laut Quotenregelung am Start: zwei weibliche Athletinnen und zwei männliche Athleten.

YOG Lausanne Sprint Training c ISMF
  • Starterliste Herren Finale
  • WhatsApp Image 2020 01 13 at 09.50.21

Das Programm der verbleibenden zwei Renntage

Montag, 13.1.2020: Sprint Race, Villars Winter Park

  • 10:30 Uhr Start der Damen – Qualifikation
  • 11:00 Uhr Start der Herren – Qualifikation
  • ab 11:30 Uhr: Viertelfinale Damen
  • ab 12:00 Uhr: Viertelfinale Herren
  • ab 12:30 Uhr: Semifinale Damen
  • ab 12:45 Uhr: Semifinale Herren
  • 13:00 Uhr: Finale Damen
  • 13:15 Uhr: Finale Herren

Dienstag, 14.1.2020: Mixed Staffel, Villars Winter Park

  • 11:00 Uhr Start

Nachfolgend findet ihr unseren Live-Ticker zum heutigen Sprint Race – wir versuchen, euch mit den jeweils aktuellsten Informationen, Interviews etc. zu versorgen.

– – – – – L I V E – T I C K E R – – – – –

(Alle Angaben sind ohne Gewähr)

Streckendaten:

  • Altitude: 1.848m
  • Height (Diff.): 61m
  • Length: 1.600m
  • Lap: 1.600m
  • Lap numbers: 1
  • Climb: 61m
  • max. Climb: 1.909m

Qualifikation:

Damen

10:30 Uhr: Die Damen starten pünktlich mit der Qualifikation.

10:35 Uhr: Lena Leitner-Hölzl (AUT) derzeit auf Platz 3.

10:37 Uhr: Leitner-Hölzl auf Platz 8, Rettensteiner Lisa (AUT) in Führung.

10:40 Uhr: Rettensteiner weiter auf Platz 1 in der Quali, Leitner-Hölzl fällt auf Platz 20 zurück.

10:44 Uhr: Weissling Sophia (GER) auf Platz 11, Niedermaier Antonia (GER) auf Platz 13 bei der Qualifikation, sind im Viertelfinale 2 und 4.

10.46 Uhr: Reihung für das erste Viertelfinale: 1. Rettensteiner (AUT), 2. Sanelli (ITA), 3. Berra (ITA).

Herren

10:55 Uhr: Die Herren gehen in Aufstellung.

11:00 Uhr: Die Herren starten in die Qualifikation.

11:06 Uhr: Franz Eder (GER) derzeit auf Platz 6.

11:07 Uhr: Eder rutscht ab auf Platz 10.

11:08 Uhr: Tritscher Julian (AUT) auf Platz 3. Hoesch Finn (GER) auf Platz 8, Eder (GER) auf 18.

11:11 Uhr: Reihung für das erste Viertelfinale: 1. Olm Roppert (AND), 2. Ducouret (FRA), 3. Bussard (SUI).

11:14 Uhr: Tritscher (AUT) 5.  – Viertelfinale 2 / Oberauer (AUT) 7. – Viertelfinale 3 / Hösch (GER) 11. – Viertelfinale 4 / Eder (GER) 19.

Viertelfinale 1-4:

11:42 Uhr: Rettensteiner Lisa qualifiziert sich leider nicht für das Halbfinale.

11:50 Uhr: Wessling Sophia (GER) qualifiziert sich für das Halbfinale, die Viertelfinale der Herren starten in 10 Minuten.

12:15 Uhr: Julian Tritscher (AUT qualifiziert sich für das Halbfinale, Franz Eder (GER) schafft es leider nicht. Auch für Nils Oberauer (AUT) hat es leider nicht gereicht.

12:22 Uhr: Finn Hösch (GER) schafft die Qualifikation für das Halbfinale.

Halbfinale 1-2:

12:30 Uhr: Das erste Halbfinale der Damen startet.

12:41 Uhr: Weissling Sophia (GER) fällt leider auch aus dem Rennen.

12:48 Uhr: Julian Tritscher (AUT) qualifiziert sich für das Finale!

12:56 Uhr: Finn Hösch (GER) ist leider nicht im Finale.

Finale Sprint Race:

Starterliste Damen Finale
Starterliste Damen Finale
Starterliste Herren Finale
Starterliste Herren Finale

 

 

 

 

 

13:00 Uhr: Die Damen starten ins Finale!

13:06 Uhr: Die Platzierungen der Damen sehen wie folgt aus:

1. Costa Diez Maria (ESP) – 3:22,45

2. Berra Silvia (ITA) – 3:24,98

3. Ravinel Margot (FRA) – 3:25,85

13:15 Uhr: Nun starten auch die Herren, wir sind gespannt!

13:20 Uhr: Julian Tritscher belegt Platz 4 im Sprint Finale und versäumt so knapp das Stockerl.

1. Baldini Rocco (ITA) – 2:30,14

2. Tomasoni Luca (ITA) – 2:38,01

3. Ferrer Martinez Ot (ESP) – 2:43,28

4. Tritscher Julian (AUT) – 2:44,57

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren