Anmeldung zur Jubiläums-Erztrophy ist offen

20 Jahre Erztrophy! Ein höchst erfreuliches und rückblickend unglaubliches Jubiläum steht heuer an. Viele Widrigkeiten und Probleme hat das Orga-Team Hannes Laner, Tom Wallner und Markus Stock geschickt umschifft, war immer dem Gedanken des alpinen Skibergsteigens treu. Mit der x-fachen Austragung von Österreichischen und auch Deutschen Staatsmeisterschaften, der Abhaltung eines ISMF Weltcup 2019 und knapp 3.000 Starts von Sportlern ist die Erztrophy zweifellos ein wichtiger Teil der Geschichte und Gegenwart des Österreichischen Skibergsteigens.

Übrigens, warum Erztrophy? Auf und in den Bergen rund um Bischofshofen wurde jahrhundertelang Erz abgebaut, die Veranstaltung trägt der Geschichte damit Rechnugn und zeigt die Verwurzelung mit der Region.

Seit 2005, dem zweiten Austragungsjahr, ist die Veranstaltung Teil des SKIMO Alpencups. Damals hieß die Veranstaltung aber noch Knappen-Königstrophy und der Cup noch Austria Skitour Cup. Die Fotos bei diesem Beitrag sind genau aus diesem Jahr und lassen ahnen, dass doch ein bissl Zeit vergangen ist.

In diesem Winter findet die Jubiläumsausgabe der Erztrophy am neuen Austragungsort Werfenweng mit neuem Hauptsonsor KARPOS statt. Am Freitag 26.1.2024 mit Start um 15:00 Uhr startet das Verticalrennen, am Samstag 27.1.2024 startet um 11:30 das Individualrennen. Weitere Infos auf der Webseite der Veranstaltung.

Die Anmeldung zum Rennen ist offen!

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren