Rauris Vertical feierte erfolgreiche Premiere

Am vergangenen Freitag, 28.02.2025 ging das 1. Rauris Vertical bei perfekten Bedingungen über die Bühne. Hobby-, Amateur- und Profisportler stellten sich dem Aufstieg von der Talstation der Kreuzboden Bergbahn hinauf bis zum Ziel bei der Waldalm. Der Erlös aus der Veranstaltung kam einer bedürftigen Familie aus dem Ort zugute.

Alles war angerichtet, als um 17.00 Uhr der Startschuss zum 1. Rauris Vertical im schönen Pinzgau fiel. Direkt bei der Talstation der Kreuzboden-Bahn machten sich zunächst die Hobbysportler auf den Weg hinauf bis zum Ziel bei der Waldalm. Eine halbe Stunde später folgten dann um 17:30 Uhr auch die Teilnehmer der Sport- und Profiklasse.
Die Strecke von 750 Höhenmeter und mehr als 3 Kilometer legte Christian Hoffmann – ehemaliger Olympiasieger im Skilanglauf – in einer Zeit von 00:29:24 als Tagesschnellster zurück. Ihm folgte mit 36 Sekunden Rückstand der ÖSV Athlet Kevin Hinterberger, wenige Sekunden vor dem Lungauer Adam Zonca. Bei den Damen holte sich Lena-Maria Aichner den Tagessieg vor Lokalmatadorin Linda Wilhelmstätter und Ina Forchthammer.
Auch die Teilnehmer der Hobbyklasse vollbrachten allesamt Spitzenleistungen. Hier gingen die Siege an Karo Schranz bei den Damen, sowie Lukas Rasser bei den Herren.
Im Anschluss an den anstrengenden Aufstieg ließen die Sportlerinnen und Sportler den Abend noch gemütlich in der Waldalm ausklingen, wo noch zahlreiche großartigen Tombola-Preise verlost wurden. Da es sich beim Rauris Vertical um eine Charity-Veranstaltung handelte, werden die Erlöse an eine bedürftige Familie aus der Umgebung gespendet.
Das OK-Team rund um Michael Fölsner, Linda Wilhelmstätter, Anna Tezel und Max Kurz zeigte sich sehr zufrieden mit der gelungenen Premiere:

„Wir wollten ein Skitouren-Event für Jedermann-/frau veranstalten, bei dem sich sowohl Hobbysportler als auch schnelle Rennläufer gleichermaßen willkommen fühlen. Laut dem Feedback der Teilnehmer ist uns das auch gelungen. Es freut uns, dass wir mit dem Erlös eine Familie in Not unterstützen können. Ein großes Dankeschön gilt allen freiwilligen Helfern, insbesondere dem Mountain Attack Tourenskiverein und den Hochalmbahnen Rauris.“


Ergebnisse

Sportklasse Herren
1. Adam Zonca 00:30:07
2. Josef Huber 00:31:26
3. Matthias Lohfeyer 00:31:33

Sportklasse Damen
1. Lena-Maria Aichner 00:37:40
2. Linda Wilhelmstätter 00:38:55
3. Ina Forchthammer 00:40:12

Profiklasse Herren
1. Christian Hoffmann 00:29:24
2. Kevin Hinterberger 00:30:00
3. Elias Peer 00:33:16

Profiklasse Damen
keine Starterinnen

Hobbyklasse Herren
1. Lukas Rasser 00:47:10
2. Johannes Schlager 00:49:12
3. Benco Petzer 00:51:50

Hobbyklasse Damen
1. Karo Schranz 00:52:48
2. Yasmin Lohninger 00:53:12
3. Brigitte Wilhelmstätter 00:58:38


Hier geht’s zur gesamten Ergebnisliste.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren