Renninformationen zur 9.Oberseetrophy am 08.03.2025

Die Oberseetrophy am Staller Sattel geht kommende Woche in seine neunte Runde. Die Anmeldung zum legendären Rennen ist noch bis 07.03.2025 geöffnet.

Veranstalter:

  • Bergrettung Defererggental
  • Sportunion St.Veit 

Kontakt:

  • Benjamin Gasser +43 664 2757549
  • Siegfried Kristler +43 699 10767499 

Anmeldung:

  • Online über die Homepage www.oberseetrohy.at bis Freitag 07.03.2025 um 18 Uhr oder
  • Nachmeldungen am Renntag im Startgelände bis 09:30 Uhr möglich. 

Nenngeld:

  • Voranmeldung € 15,-
  • Nachmeldugen € 20,- zu bezahlen bei Startnummernabholung.

Startnummernausgabe:

  • am Renntag bis 9:45 im Startgelände

Wertung: 

  • Hobbyklasse: Damen und Herren gesamt, gewertet wird die Mittelzeit 
  • Sportklasse: Damen gesamt / Herren gesamt 
  • Ebenso erfolgt eine Wertung bei SKIBO. Dies muss bei der Anmeldung bekannt gegeben werden. Infos unter www.skibo.at 

Strecke: 

Für beide Klassen Start bei der Oberseehütte am Staller Sattel, von dort zuerst der Langlaufloipe folgend in Richtung Staatsgrenze, dann hinein in das Weißbachtal Richtung Hinterbergkofel. Immer der gut markierten Aufstiegsspur (Blaue Fähnchen und blaue Bodenmarkierungen) auf 2600m folgen. Hier befindet sich der Wendepunkt für die Hobbyklasse und es geht wieder entlang der rot markierten Abfahrt zurück zur Oberseehütte. 

Die Teilnehmer der Sportklasse, müssen um den Wendepunkt zu erreichen noch eine Tragepassage mit ca. 100 Höhenmeter überwinden. Auf 2686m wird dann abgefellt und es geht auch wieder entlang der rot markierten Abfahrt zurück ins Tal, wo dann im Startgelände die Felle wieder aufgezogen werden und es in die zweite Runde geht. Ziel nach der zweiten Runde ist dann auch hier die Oberseehütte. 

Startnummern:

  • Gut sichtbar am Oberschenkel mit Sicherheitsnadeln oder Klebeband fixieren. 

Startzeiten:

  • Hobbyklasse: freier Start zwischen 10:15 und 10:45 Uhr
  • Sportklasse: Massenstart um 10 Uhr 

Siegerehrung:

  • anschließend in der Oberseehütte, für die Hobbyläufer warten wieder tolle Sachpreise, in der Sportklasse wartet wieder ein Preisgeld auf die Läufer!

Preise:

  • Hobbyklasse: Sachpreise für die fünf Teilnehmer, die der Mittelzeit am nächsten sind.
  • Sportklasse: Damen- und Herrenwertung Preisgeld je:
    • 1. Platz 100,-€
    • 2. Platz 75,-€
    • 3. Platz 50,-€ 

Ergebnisse:

  • Ergebnisse liegen direkt nach der Preisverteilung auf, ab dem späten Nachmittag auch auf unserer Homepage. 

Anreise/Abreise:

  • vom Parkplatz Lackenstüberl in 20 Minuten zu Fuß über den Winterwanderweg oder mit den Skidooshuttle alle 15 Minuten. 
  • Für Teilnehmer aus Südtirol steht ein Shuttle um 8:45 beim Biathlonzentrum Antholz bereit.

Ambulanzdienst:

  • Bis ca. 13:00 Uhr duch die Bergrettung Defereggental. 

Allgemein:

  • Der Veranstalter behält es sich vor die Strecke aufgrund der Wetter oder Schneelage kurzfristig zu ändern. Sollte ein Läufer der Sportklasse die erste Runde nicht Innerhalb von 80 Minuten absolvieren, dann wird ein Start in die zweite Runde verweigert und der Läufer disqualifiziert. 
  • Mindestalter für die Teilnahme: 16 Jahre, unter 18 nur mit Einverständnis der Eltern
  • ‼ Zur Mindestausrüstung für alle Läufer zählt ein LVS, Lawinenschaufel und Sonde! Vor dem Start erfolgt eine Ausrüstungskontrolle, bei fehlenden Gegenständen kann ein Start verweigert werden‼
  • Empfohlen wird ebenso für alle Läufer ein Helm, Überbekleidung (Überhose/Überjacke) sowie eine Erste-Hilfe-Ausrüstung.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren