Ergebnisse zum „Aufemuasi – Rennen“ vom 05.01.2025

Skitourenrennen auf Speiereck: Ein Event der Extraklasse
Das Skitourenrennen am Speiereck ist mittlerweile ein Highlight in der Szene der Skitourenwettkämpfe. Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Niederen Tauern, im Salzburger Lungau, zieht das Rennen nicht nur passionierte Skitouren- und Genussläufer an, sondern auch ein hochkarätiges Teilnehmerinnen- und Teilnehmerfeld, das für spannende und packende Wettkämpfe sorgt.

Gesperrte Piste und optimale Bedingungen
Das Besondere an diesem Rennen ist, dass auf einer der gesperrten Pisten des Skigebiets gelaufen wird. Diese exklusive Strecke ermöglicht den Athleten, abseits des normalen Skibetriebs ihre Höchstleistungen zu erbringen. Aufgrund der optimalen Schneeverhältnisse und gut präparierten Hängen bietet das Speiereck perfekte Bedingungen für ein solches Rennen. Die weichen Schneeverhältnisse und der präzise Aufbau der Strecke sorgen nicht nur für schnelle Zeiten, sondern auch für ein hohes Maß an Sicherheit für die Teilnehmer.

Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld
Seit dem vergangenen Jahr konnte das Rennen immer wieder mit einem hochkarätigen Starterfeld aufwarten. Nationale Spitzenathleten und bekannte Größen der Skitouren-Szene sorgen dafür, dass die Veranstaltung sowohl für Zuschauer als auch für die Teilnehmer selbst zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Dieses hochkarätige Teilnehmerinnen- und Teilnehmerfeld sorgt für packende Wettkämpfe, bei denen die besten Athleten der Szene ihre Kräfte messen. Für alle Genussgeher ist die Teilnahme am Event und der persönliche Austausch bei der Siegerehrung, ein Event für sich. Dank der köstlichen Verpflegung bei der Siegerehrung auf der Speiereckhütte wurde das Rennen auch zum kulinarisch Highlight.

Spitzenzeiten auf anspruchsvollem Terrain
Dank der erstklassigen Verhältnisse und der anspruchsvollen Strecke konnten auch in diesem Jahr wieder beeindruckende Spitzenzeiten erzielt werden. Das Rennen am Speiereck ist nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein Test für die Fitness, Technik und Ausdauer der Athleten. Der steile Anstieg und fordert den Teilnehmern alles ab und belohnt sie mit Zeiten, die zu den besten der Saison zählen.

Fazit: Ein Event, das begeistert

Text & Bild: Philipp Steinlechner

Top News

individual 154 13. Jänner 2025

Noch eine Medaille für Hiemer und die gleichen Gewinner – Axelle Gachet und Rémi Bonnet siegen auch im Individual

Zwei Tage nach ihren Siegen im Vertical-Rennen triumphieren Axelle Gachet ... Mehr erfahren
12. Jänner 2025

Erztrophy 2025 – Bildbericht Individual

Hier kommen ein paar Eindrücke vom heutigen Individualrennen bei der ... Mehr erfahren