Spanien holte sich den Sieg in der letzten Mixed-Staffel der Saison

Die letzte Woche des WÜRTH MODYF ISMF Weltcups 2023 begann mit einer Disziplin, die in diesem Jahr ihre Premiere im Rundkurs hatte. Die Mixed-Staffel fand in Fjellheisen direkt unterhalb der Floya-Berge statt.

Die attraktive Strecke genügte den Anforderungen der Athleten bestens. Die Uphills und Downhills waren schnell, technisch und auf hartgefrorenem Schnee. Das Wetter war brillant und die Aussicht von der Strecke war spektakulär.

Der Rennverlauf

Nach der ersten Runde der Männer und Frauen lagen Spanien 1 und Frankreich in Führung. Ana Alonso Rodriguez ging dann gegen Léna Bonnel in Führung, Oriol Cardona Coll musste also „nur“ noch die Führung ins Ziel bringen. Das spanische Duo gewann die zweite Mixed-Staffel der Saison und bewies damit, dass es eines der besten Paare für diese neue Disziplin ist.

„Wir sind super happy. Nach der Weltmeisterschaft ist der Abschluss der Weltcup-Saison der Mixed-Staffel mit einem Sieg noch besser, als wir es uns hätten vorstellen können. Die Strecke war wirklich beeindruckend und die Aussicht einfach top“, sagte Ana Alonso Rodriguez.

Oriol Cardona Coll war gleich nach der Ziellinie zufrieden. Er holte sich einen weiteren Weltcup mit der Chance, die Saison mit einem weiteren Sieg im Sprintrennen am Samstag abzuschließen: „Wir haben das Rennen und die Saison sehr gut gemeistert. Wir sind im letzten Rennen in guter Form hier angekommen, das ist sehr wichtig für uns.“ Dieser Ort ist einfach fantastisch. Jetzt freue ich mich auf die restlichen Rennen.“

Xavier Gachet und Léna Bonnel überquerten sicher als Zweite die Ziellinie. Das dritte Team war ein italienisches Paar, das auch ein echtes Paar ist – Alba De Silvestro und Michele Boscacci. Der vierte Platz ging an das Schweizer Duo Marianna Fatton und Iwan Arnold, während das slowakische Team Marianna Jagerčíková und Jakub Šiarnik die Top 5 des Tages abschlossen.

Die Action geht morgen mit dem Vertical Race weiter. Es wird ein besonderes sein, da es ein Rennen mit Einzelstarts sein wird. Ab 16:30 Uhr starten die Athleten im 20-Sekunden-Takt.

Text und Bilder: ISMF Presseservice

Top News

edelweiss raid 2023 motiv 47 bild karl posch lr 10. März 2023

Edelweiß Raid 2023: Die Gebirgsjäger-Weltmeisterschaft nur für harte Jungs

Die Edelweiß Raid ist nicht nur ein Skitouren-Rennen der besonderen Art, ... Mehr erfahren
05 jennerstier alpencup siegerehrung bild karl posch 12. Februar 2023

SKIMO Alpencup Gesamtwertung

SKIMO Alpencup Gesamtsieg geht an den Tiroler Andreas Mayer und die ... Mehr erfahren