Sellaronda Skimarathon – 25. März 2022

Der countdown fur den Start des Sellaronda Skimarathon ist im vollen Gang. Morgen, am Freitag, den 25. März  werden  in Corvara Alta Badia die Sieger des berühmten Tourenrennens Pierra Menta 2022 – Matteo Eydallin und Michele Boscacci am Start sein. Die Wettervorhersage ist sehr günstig, mit milden Temperaturen und einigen Wolken.

In Corvara Alta Badia beginnt man die Anspannung zu spüren, ab Freitagmorgen kommen 1000 Sellarondisti in den Ort um sich ihre Startnummern abzuholen und sich dann auf den Start vorzubereiten der -wie es Tradition ist – um 18.00  sein wird. Dann das übliche Programm: 4 Dolomitenpässe, Campolongo, Pordoi, Sella und Grödnerjoch, 2700 hm im Aufstieg und 42 km.
Die Entscheidung, dass Matteo Eydallin und Michele Boscacci (aktuell der Führende im Weltcup: overall) an der Sellaronda teilnehmen, hatte sich schon nach dem Sieg bei der berühmten Pierra Menta in den Savoier Alpen abgezeichnet, aber dann gab es doch noch eine Komplikation:

„An den Start zu gehen, haben wir erst vor wenigen Tagen entschieden. Denn Matteo Eydallin war sich nicht sicher nach den riesigen Anstregungen bei dem Rennen in Frankreich gleich wieder fit zu sein, aber dann am letzten Montag haben wir uns eingeschrieben. Ich glaube, das wird ein sehr hartes Rennen mit einer unglaublichen Geschwindigkeit. Ich habe am Sellaronda Skimarathon schon einige Male teilgenommen (und gewonnen!), für Eydallin wird’s das erste Mal sein“.

so Boscacci.


Neben diesen 2 Athleten des Centro Sportivo Esercito werden auch der Grödner Alex Oberbacher (Silbermedaglie im Vertical bei den letzten Europameisterschaften) mit dem Trentiner Davide Magnini (frischer Gewinner des Weltcups letztes Wochenende im Martelltal), die Österreicher Jacob Herrman mit Christian Hoffmann und Federico Nicolini mit Patrick Facchini am Start sein. Im allerletzten Augenblick sind auch noch  die Dorf Tiroler Philipp Götsch mit Stefan Reiterer und die Franzosen Francois D’Haene mit Gedeon Poca Cottilloux hinzugekommen. Nicht zu vergessen ist der „unzerstörbare“ Filippo Beccari der mit dem Sarner Martin Stofner antritt.
Bei den Frauen startet Alba de Silvestro mit der  Österreicherin Alexandra Schmid und Elena Nicolini mit Katia Tomatis.
Die Pisten im Superski Dolomiti sind in einem exellenten Zustand und auch Dank der guten Wetterprognose könnten die Streckenrekorde vom 2019 nochmals pulverisiert werden. Bei den Männern 2:56’59“ (Barazzuol/Boffelli) und bei den Frauen 3:32’37“ von Roux/Valmassoi 2019 aufgestellt.

Top News

edelweiss raid 2023 motiv 47 bild karl posch lr 10. März 2023

Edelweiß Raid 2023: Die Gebirgsjäger-Weltmeisterschaft nur für harte Jungs

Die Edelweiß Raid ist nicht nur ein Skitouren-Rennen der besonderen Art, ... Mehr erfahren
05 jennerstier alpencup siegerehrung bild karl posch 12. Februar 2023

SKIMO Alpencup Gesamtwertung

SKIMO Alpencup Gesamtsieg geht an den Tiroler Andreas Mayer und die ... Mehr erfahren