Herrmann und Verbnjak bringen sensationelle Erfolge aus Andorra nach Hause

Das heutige Individual in Andorra ließ die österreichischen Athleten strahlen. Jakob Herrmann erreicht beim Individual-Rennen in Andorra einen ausgezeichneten 5. Platz in der Gesamtwertung. Paul Verbnjak siegte erneut in der U23-Kategorie.



Die Comapedrosa in Andorra zählt zu den höchstalpinsten Rennen der Königsdisziplin des Skibergsteigens. Der Sieg des heutigen Rennens ging an den Italiener Michele Bosacci, der die 6 Anstiege mit insgesamt 1920 Höhenmetern in 1:45:49 absolvierte und damit Xavier Gachet (FRA) und Robert Antonioli (ITA) auf die Plätze verwies. Die besten Platzierungen aller Altersklassen findet ihr hier. Jakob Herrmann sorgte mit seiner Glanzleistung für Jubel im ÖSV-Team. Der Salzburger belegte den 5. Platz mit einem Rückstand von 3:37 Minuten. Nach der Halbzeit lag Herrmann noch auf Platz 9, arbeitete sich dann kontinuierlich nach vorne und konnte so noch 4 Athleten überholen. Somit zeigte und Jakob Herrmann heute einmal wieder, was er in der Königsdisziplin drauf hat.

„Andorra ist eine meiner Lieblings-Weltcupstationen. Die Strecke war heute richtig, richtig gut – ich habe mich super gefühlt. Am Anfang hielt ich mich etwas zurück, weil ich wusste das Rennen wird lang und ich konnte meine Stärke am Schluss ausspielen. Über den 5. Platz bin ich super happy und möchte mich beim ganzen Team bedanken. Es ist so eine lässige Stimmung und das macht richtig Spaß.“

Jakob Herrmann

Für ein weiteres Top-15 Ergebnis sorgte der Vorarlberger Daniel Ganahl mit dem 14. Platz. Christian Hoffmann kam auf Rang 26 ins Ziel.

Der 20-jährige Kärntner Paul Verbnjak gewann bereits beim Weltcupauftakt in Italien alle Bewerbe und enttäuschte auch heute die Zuseher und das Team nicht. Er sicherte sich wieder einmal das erste Podium. Mit einer Zeit von 1:52:50 lag er rund sieben Minuten hinter der Tagesbestzeit und rund 4 Minuten hinter seinem Teamkollegen Jakob Herrmann. Damit rangiert Verbnjak im Gesamtklassement auf dem ausgezeichneten 16. Rang. Der Tiroler Andreas Mayer belegte in der U23-Wertung den 8. Platz.

„Es war ein super Rennen und ich konnte es mir perfekt einteilen. In den technischen Passagen habe ich immer wieder Zeit verloren, aber konnte auf den Skiern jedes Mal wieder aufschließen. Ich bin wirklich glücklich über den U23 Sieg und freue mich für das gesamte Team. Heute war für uns alle ein super Tag.“

Paul Verbnjak

Der österreichische Nationaltrainer ist heute besonders stolz auf seine Schützlinge und freut sich über ein sensationellen Gesamtergebnis der heutigen Bewerbe.

“Die gesamte Mannschaft war einfach spitze heute. Platz 5 für Jakob ist gewaltig. Er ist zum Schluss immer stärker und stärker geworden. Paul Verbnjak in der U23 wieder absolute Klasse und mit Andreas Mayer, Daniel Ganahl sowie Christoph Hoffmann ein rundum starkes Mannschaftsergebnis. Wir gehen auf jeden Fall bis in die Haarspitzen motiviert ins morgige Rennen.“

Andreas Eder (Nationaltrainer)


Am morgigen Sonntag stehen in Andorra die Vertical-Rennen auf dem Programm, bei denen auch Sarah Dreier, Daniel Zugg und Christof Hochenwarter an der Start gehen. Es wird wieder mit perfekten Bedingungen gerechnet und damit einem spannenden Rennen, das auch in einem Livestream mitzuverfolgen sein wird.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren