Ausschreibung zum Marmot Evolution Race am 10.02.2018

In Gries am Brenner wird heuer wieder das Marmot Evolution Race abgehalten. Renntermin ist der 10. Februar 2018. Anbei die wichtigsten Infos.

Klasseneinteilung

  • Hobbyklasse Damen & Herren
  • Rennklasse Herren I (1978 & jünger), Herren II (1977 und älter), Damen allgemein
  • Mannschaft 3 Personen (Damen & Herren gemischt, keine Altersbegrenzung)

Streckenverlauf

Start „Hoachn‘s Wiese“ unterhalb der Autobahnbrücke, Aufstieg über die Skipiste.

Hobbyklasse & Mannschaft: bis Mittelstation Sattelberg
Rennklasse: über die Skipiste bis Leckner (Gipfelkreuz)

Technische Daten

Start Rennklasse: 1.180 m / Ziel: 2.114 m
Start Hobbyklasse & Mannschaft: 1.180 m / Ziel: 1.650 m

Allgemeine Infos

Rucksacktransport ist bis Sattelbergalm möglich. Rucksackabgabe bis spätestens 15 Minuten vor Rennbeginn am Start. Jeder Starter nimmt an der großen Marmot – Tombola teil.

Rettungsdienst Bergrettung Gries a. Br., Zeitmessung Schiclub Gries a. Br.

Anmeldung

Anmeldungen an schiclub@sc-griesambrenner.at bzw. unter www.sc-griesambrenner.at.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 8. Februar 2018, 18:00 Uhr.

Startgeld

Hobby-/Rennklasse: 25,- Euro. | Mannschaftswertung: 60,– Euro. (Ohne Rennausrüstung)
Im Startgeld inbegriffen sind ein Nudelgericht und ein Getränk auf der Sattelbergalm. Nachmeldungen sind am Start gegen eine Gebühr von 30 Euro bis eine halbe Stunde vor Rennbeginn (11:30 Uhr). Jeder Teilnehmer bekommt einen isotonischen Tee nach dem Rennen. Startnummernausgabe: am Renntag ab 10:30 Uhr beim Start „Hoachn‘s Wiese“.

Text und Fotos: SC Gries am Brenner / Florian Beikircher

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren