Bildbericht und Kommentare zum ISMF Vertical

SKIMO Austria Reporter Anderl Hartmann sitzt zwar schon im Auto Richtung Heimat, hat uns aber noch ein paar Mails zukommen lassen. Darin waren einige Athletenstimmen nach dem vierten Weltcup-Wochenende, die wir hier gerne wiedergeben.

Dazu gibts einige Videos (auch von Anderl) und Fotos vom ISMF Presseservice.

Kilian Jornet (ESP – Sieger Senior Men):

Toni Palzer (GER – 8. Senior Men):

Werner Marti (SUI – 2. Senior Men):

„Es macht Freude, wenn man merkt, dass man wieder mitlaufen kann – das gibt mir viel Motivation für die weitere Saison! Heute habe ich gesehen, dass nicht viel fehlt um zu gewinnen, daher freue ich mich jetzt ganz besonders auf die EM. Heute war es sehr knapp, ich war immer direkt an Kilians Fersen, konnte ihn aber auf den letzten Metern einfach nicht mehr überholen.“

Michele Boscacci (ITA – 3. Senior Men):

„Das war wieder ein extrem schneller Start heute! Ich bin froh, dass ich hier irgendwie dran bleiben konnte, musste dann aber nach einer weiteren Attacke von Kilian reißen lassen. Kilian und Werner haben sich heute sehr eindrucksvoll präsentiert, ich bin sehr zufrieden, dass ich mir den dritten Platz noch sichern konnte. Jetzt geht es in die finale Vorbereitung auf die Europameisterschaft am Etna und dann werde ich alle „Grande Course“ laufen. Ich denke, dass meine Form sehr gut ist und freue mich auf die nächsten Wettkämpfe.“

Martin Anthamatten (SUI – 7. Senior Men)

„Zufrieden bin ich schon mit meiner Leistung, es wäre aber an der Zeit, das Podium zu erreichen. Platz sieben mit nur 16 Sekunden Rückstand auf das Podest, da sieht man wie hoch die Leistungsdichte im Weltcup momentan ist.“

Johanna Erhart und Verena Streitberger (AUT – 5. & 13. Espoirs Women)

„Hier weht ein anderer Wind im Weltcup! Für unsere Verhältnisse sind wir aber zufrieden und freuen uns, bei diesen zwei wunderschönen Rennen hier in Frankreich dabei gewesen zu sein. Die Europameisterschaft steht aktuell für beide von uns noch etwas auf der Kippe.“

Armin Höfl (AUT – 14. Senior Men)

Jakob Herrmann (AUT – 19. Senior Men)

„Gestern ist es richtig gut gelaufen, heute bin ich nicht wirklich zufrieden. Ich habe die Vermutung, dass ich eine allerigsche Reaktion habe, die mich auch in China schon geplagt hat und jetzt auch wieder sehr belastet. Gerne hätte ich an meine Leistung von der Erztrophy angeknüpft und auch im Vertical-Weltcup gezeigt, was ich drauf habe. Der Zeitrückstand heute hält sich aber auch in Grenzen und mit dem Individual gestern bin ich sehr zufrieden. Mein Resumee zu diesen beiden Weltcups ist also durchaus positiv. Ich muss jetzt herausfinden, wo das Problem mit der allergischen Reaktion liegt und dann bin ich bereit für die Europameisterschaft)

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren