ISMF Weltcup #3 in Andorra – Streckencheck Individual

ISMF Weltcup #3 in Andorra – Eine Reise in den Frühling

Während die Alpen im dicken Winterkleid stecken und Skitouren abseits des gesicherten Skigeländes aufgrund der heiklen Lawinensituation nur mit Vorsicht zu genießen sind, herrschen in den Pyrenäen sonnige Frühlingsverhältnisse. Andorra, das kleine Fürstentum in den Bergen zwischen Frankreich und Spanien, dort macht der ISMF Skimountaineering Weltcup am kommenden Wochenende die nächste und dritte Station in dieser Saison. Auf dem Programm stehen ein Individualrennen am Samstag und ein Vertical-Bewerb am Sonntag.

FB18_G_1_Individual__senior_M_foto_

Individual:

Das Individual wird im Skigebiet Ordino-Arcalis ausgetragen, umfasst fünf Anstiege und 1800 Höhenmeter für die Männer, 1400 Höhenmeter für die Damen. Der Start-Ziel Bereich liegt in einem Kessel, umgeben von den spektakulären Pyrenäengipfeln. Wenn am Samstag dort der Startschuss fällt, dann wird jener Bergkessel zu einer alpinen Arena, in der die besten Skibergsteiger der Welt um Siege und Weltcuppunkte kämpfen.
Ein Faktor der nicht zu unterschätzen ist: Start und Ziel befinden sich bereits auf 2230m, der höchste Punkt der Strecke „Coste Grande“ liegt auf 2685m.

Alle Infos zur Strecke

Streckencheck am 23. 1.: Die Strecke war heute am Dienstag schon teilweise abgesteckt und die Athleten dürfen sich auf ein sehr anspruchsvolles, alpines Rennen freuen. Anstiege mit bis zu 450 Höhenmetern, vier Tragepassagen, die mit Steigeisen bewältigt werden müssen und steile Abfahrten. Auf den Südseiten herrschten heute perfekte Firnbedingungen, die restlichen Expositionen allerdings sind sehr hart und teilweise vereist. Vereinzelt ist in den Nordrinnen noch etwas Pulver zu finden. Für Donnerstag wird etwas Schneefall erwartet, die Verhältnisse können sich also bis zum Samstag noch ändern. Die aktuelle Wettervorhersage verspricht für beide Renntage ungetrübten Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 10°C.

Wetter_LaVella_Dienstag

Vertical:

Das Vertical findet in Arinsal statt, startet auf 1580m und umfasst 740 Höhenmeter.

Alle Infos zum Vertical

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren