Startliste vom Individual Race in Villars online

Soeben haben wir die Info bekommen, dass die Startliste für den Weltcup-Individualbewerb in Villars (SUI) fertig ist. aus 12 Nationen werden an der Start gehen. Davon 6 aus Österreich in den Klassen Damen Espoir und Herren Senior und 3 aus Deutschland (Josef Huber musste einen Start krankheitsbedingt absagen) in den Klassen Damen Senior, Herren Espoir und Herren Senior.

Hier gehts zur Liste

Und hier noch das Programm vom kommenden Wochenende, über das wir wieder laufend auf www.skimo.at berichten werden:

Egal ob Sommer- oder Wintersaison, Villars-sur-Ollon begrüsst regelmässig die internationale Elite diverser Sportarten: von Sportklettern, Radrennen bis hin zu Skicross. Nach den Austragungen der Schweizermeisterschaften im Jahr 2015 und 2017, wagt die Waadtländer Gemeinde nun auch bei den Skitourenrennen den Schritt aufs internationale Parkett. 2020 werden gar die Skitourenrennen der Youth Olympic Games von Lausanne in Villars ausgetragen.
 
Einzelrennen: 21km und 1686 Höhenmeter
Am Samstag, 20. Januar, startet der Heimweltcup mit einem Einzelrennen. Auf die Läufer warten mehrere Aufstiege, Portagen, bei denen die Ski auf dem Rücken getragen werden, und Abfahrten. Der Startschuss fällt im Dorfkern von Villars, anschliessend geht’s hoch bis zum Grand Chamossaire auf 2120m. Nach 1686 bewältigten Höhenmetern werden die schnellsten Athleten nach rund zwei Stunden das Ziel in Villars erreichen.
 
Sprint: Schnellste Disziplin im Skitourenrennen
Am Folgetag gilt es die schnellen Ski zu montieren. Das Sprintrennen wird oberhalb von Villars in Bretaye ausgetragen. Ideal auch für alle Zuschauer, denn vom Start aus ist die gesamte Rennstrecke überblickbar.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren