Tromsö: Axelle Gachet-Mollaret und Rémi Bonnet beenden dominante Saison mit Siegen im Individual – Österreich auf dem 4. Nationenrang!

Das letzte Individual-Rennen der ISMF-Weltcupsaison 2024/25 fand heute in Tromsø unter echten arktischen Bedingungen statt. Dank der Arbeit in den vergangenen Stunden konnten das lokale Organisationskomitee (LOC) und das ISMF-Team das Rennen erfolgreich sichern und durchführen. Die 9,6 km lange Strecke umfasste 1381 Höhenmeter, verteilt auf drei Hauptanstiege: einen Auftakt mit 267 m, einen langen Mittelanstieg mit 550 m auf Skiern, 100 m zu Fuß und 50 m erneut auf Skiern, gefolgt von einem finalen Anstieg mit 362 m – danach ging es technisch anspruchsvoll bergab ins Ziel.


Damenrennen – Axelle Gachet Mollaret krönt perfekte Saison

Axelle Gachet Mollaret aus Frankreich bestätigte ihre unangefochtene Dominanz in der Disziplin Individual mit einem weiteren Sieg. Ihre Teamkollegin Emily Harrop belegte nach einer sehr starken Leistung den zweiten Platz. Von Beginn an gaben die beiden Französinnen das Tempo vor und behaupteten ihre Positionen souverän.
Dahinter entbrannte ein spannender Kampf zwischen Ana Alonso (Spanien), Alba De Silvestro (Italien), Johanna Hiemer (Österreich) und Margot Ravinel (Frankreich).
Die letzte Abfahrt war entscheidend: Während De Silvestro in Führung lag und Alonso dicht folgte, stürzte die Spanierin im tiefen Pulverschnee (abgesehen von der großen Enttäuschung geht es ihr gut), was Ravinel und Hiemer ermöglichte, vorbeizuziehen. De Silvestro konnte jedoch den dritten Platz verteidigen und sicherte sich damit den letzten Platz auf dem Podium.

„Die Bedingungen heute waren wegen Wind und schlechter Sicht nicht einfach, aber das ist SkiMo – manchmal hat man Sonne, manchmal nicht, es ist gutes Training für den Trofeo Mezzalama.“

Axelle Gachet Mollaret

Top 5 Damen

  1. Axelle Gachet Mollaret (FRA) – 1:14:14.1
  2. Emily Harrop (FRA) – 1:16:11.8 – +1:57.7
  3. Alba De Silvestro (ITA) – 1:17:09.7 – +2:55.6
  4. Johanna Hiemer (AUT) – 1:17:30.9 – +3:16.8
  5. Margot Ravinel (FRA) – 1:17:47.8 – +3:33.7

18. Tatjana Paller (GER)

21. Sarah Dreier (AUT)


Herrenrennen – Bonnet schafft historischen Durchmarsch

Erneut war es Rémi Bonnet, der das Individual-Rennen in Tromsø für sich entschied und seine Saison mit einem weiteren beeindruckenden Sieg abschloss. Trotz Neuschnee und dichter Nebel führte Bonnet bereits beim ersten Anstieg und gab die Führung nicht mehr ab. Zwar hielt Italiens Davide Magnini den Abstand bis ins Ziel relativ gering, konnte Bonnet jedoch nicht gefährden. Bonnet gewann in dieser Saison jedes Vertical- und Individual-Rennen – auch bei der Weltmeisterschaft.
Magnini sicherte sich – wie schon vor zwei Jahren in Tromsø – den zweiten Platz. Der Kampf um Rang drei war spannender: Der junge Franzose Anselm Damevin erreichte den letzten Gipfel als Dritter, doch Matteo Eydallin (ITA) nutzte seine Erfahrung und starken Abfahrtsskills, um ihn noch abzufangen und als Dritter ins Ziel zu kommen.
Bemerkenswert: Der Franzose Thibault Anselmet, der bereits den Gesamtweltcup gewonnen hatte, trat krankheitsbedingt nicht an.

„Ich glaube, es ist eines der ersten Male, dass jemand alle Rennen in einer Weltcup-Saison gewinnt – sowohl Individual als auch Vertical. Ich bin wirklich stolz. Es war wohl meine beste Saison bisher. Ich versuche es nochmal, aber vielleicht liegt mein Fokus künftig mehr auf Langstreckenrennen wie der Pierra Menta oder der Patrouille des Glaciers.“

Remi Bonnet

Top 5 Herren

  1. Rémi Bonnet (SUI) – 1:02:41.6
  2. Davide Magnini (ITA) – 1:03:34.7 – +53.1
  3. Matteo Eydallin (ITA) – 1:04:29.7 – +1:48.1
  4. Anselm Damevin (FRA) – 1:04:42.6 – +2:01.0
  5. Xavier Gachet (FRA) – 1:04:48.0 – +2:06.4

7. Paul Verbnjak (AUT)

11. Nils Oberauer (AUT)

15. Julian Tritscher (AUT)

21. Hochenwarter Christof

24. Finn Hösch

Alle Ergebnisse


🏆 Abschlusswertung – Individual-Rennen ISMF Weltcup Saison 2024–25

Damen – Individual-Gesamtwertung

  1. Axelle Gachet-Mollaret (FRA) – 400 Punkte
  2. Emily Harrop (FRA) – 360 Punkte
  3. Alba De Silvestro (ITA) – 235 Punkte

Herren – Individual-Gesamtwertung

  1. Rémi Bonnet (SUI) – 400 Punkte
  2. Paul Verbnjak (AUT) – 229 Punkte
  3. Xavier Gachet (FRA) – 225 Punkte

🏆 Gesamtwertung – ISMF Weltcup Saison 2024–25

Nationenwertung

  1. Schweiz – 4528 Punkte
  2. Frankreich – 4340 Punkte
  3. Spanien – 3264 Punkte
  4. Österreich – 2345 Punkte

7. Deutschland – 1597 Punkte

Damen – Gesamtwertung

  1. Emily Harrop (FRA) – 1411 Punkte
  2. Célia Perillat-Pessey (FRA) – 834 Punkte
  3. Ana Alonso Rodriguez (ESP) – 809 Punkte

7. Johanna Hiemer (AUT) – 625 Punkte

Herren – Gesamtwertung

  1. Thibault Anselmet (FRA) – 980 Punkte
  2. Maximilien Drion du Chapois (BEL) – 896 Punkte
  3. Rémi Bonnet (SUI) – 800 Punkte

5. Paul Verbnjak (AUT) – 604 Punkte

Damen – Gesamtwertung U23

  1. Margot Ravinel (FRA) – 640 Punkte
  2. Thibe Deseyn (SUI) – 590 Punkte
  3. Suolangquzhen (CHN) – 354 Punkte

Herren – Gesamtwertung U23

  1. Robin Bussard (SUI) – 568 Punkte
  2. Thomas Bussard (SUI) – 558 Punkte
  3. Jon Kistler (SUI) – 544 Punkte

Mit dem heutigen Individual-Rennen endet die ISMF-Weltcupetappe in Tromsø.
Die ISMF gratuliert allen Athletinnen und Athleten zu ihren herausragenden Leistungen und dankt dem lokalen Organisationskomitee für die hervorragende Arbeit.

Als Nächstes steht die Weltmeisterschaft im Langdistanzrennen an – der Trofeo Mezzalama am 26. April.


Bildergalerie der ISMF

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren