Österreichs größtes Skitourenteam startet in die Saison
Das Halleiner La Sportiva Mountain Attack Team wurde, traditionsgemäß Anfang November, im Sportzentrum Rif für die neue Saison ausgestattet. Athleten, Betreuer und Supporter erhielten von den Team Ausrüstern Bekleidung, Ski, Felle, Schuhe, Stöcke, Brillen, Handschuhe, Helme und zahlreiche Accessoires. In der vergangenen Saison absolvierten die Teammitglieder im Winter an die 2,5 Millionen Höhenmeter bei Rennen, Trainings- und Genusstouren.
Die Rennhighlights sind auch 24/25 wieder das Heimrennen, die 27. Mountain Attack am 17. Jänner 2025 in Saalbach, und die Sella Ronda im März, im Herzen der Dolomiten, in unmittelbarer Nähe des Headquarters von Hauptsponsor La Sportiva (Val di Fiemme). „Vergangene Saison konnten wir zahlreiche Podestplätze erreichen, darauf werden wir aufbauen und versuchen die Erfolge zu wiederholen oder gar zu steigern“, meint Team-Manager Roland Kurz. „Dafür haben wir uns als Team auch noch einmal verstärkt. Wir haben das schnelle Herren-Team rund um Harald Feuchter, Tobias Wagenhofer, Max Kurz, Mike Fölsner und Armin Zwinz um die beiden Top-Athleten Samuel Eisl aus Abersee und den Tamsweger Adam Zonca ergänzt. Bei den Damen sind Linda Wilhelmstätter (Siegerin Mountain Attack, Tour-Distanz, Katharina Fischer (Polizeikader Salzburg) sowie unser schnelles Bayern-Duo, Kathrin Angerer und Natalie Sunkler (Top 10 Sella Ronda), unsere Stärksten – zumal Ex-Nationalteam Athletin Theresa Kober dieses Jahr in Babypause ist.

Erstmals veranstaltet das Team, zum Saisonauftakt am 20. Dezember, über den eigenen MA Tourenski Verein, ein neues Vertical-Rennen in Rauris für Jedermann/-frau. Ein Aufstiegsrennen für Hobby-, Sport- und Profi-Athleten mit Charity Hintergrund. Mit den Einnahmen sollen Kids aus Rauris bei ihren sportlichen Aktivitäten unterstützt werden.
Das La Sportiva Mountain Attack Team ist nicht nur bei Rennen anzutreffen, auch im Breitensport engagiert man sich intensiv. So wird unter anderem die Eventserie des Hervis Tourenskiwinter (www.hervistourenskiwinter.at) mit 14 abendlichen Touren, oder auch das La Sportiva Skitouren Camp am Kitzsteinhorn zum Saisonauftakt, von den Athleten begleitet. Bei beiden Events kann sich jeder/jede Interessierte anmelden und teilnehmen.
„Wir freuen uns, bestens ausgestattet, auf eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison. Wir wollen als Team den Sport immer weiter voranbringen und uns neben dem Rennsport auch als Botschafter für den Breitensport einsetzten. Nur der einzigartige Teamgeist ermöglicht eine derartige Ausrichtung“, so Kurz abschließend. Nicht nur das Team, sondern alle Tourenskifans fiebern schon den ersten Schneefällen entgegen.