Kick Off für das Skimo Team Germany

Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich letzte Woche rund 40 Sportler, Funktionäre und Sponsorenvertreter zum Kick Off Meeting des DAV Skimo Teams Germany am Firmesitz des langjährigen Unterstützers MALOJA am Chiemsee.

Mit der herzlichen und kompetenten Begrüßung durch Gastgeber Bernd Eisenbichler, dem GF der Marke MALOJA, wurden die Besucher auch bei bestem Wetter aufs Skibergsteigen eingestellt. Die sehr zuversichtlichen Worte von Eisenbichler ebneten den Weg für einen wintersportlichen Nachmittag.

Bernd Eisenbichler, Geschäftsführer der Bekleidungsmarke MALOJA

Breiten Raum nahm die Vorstellung der wieder gewachsenen Kader des DAV ein, deren Besetzung in der Saison vor Olympia eine sehr große Bedeutung hat. In Olympiakader, Perspektivkader, Nachwuchskader und den auf Länderebene angesiedelten Nachwuchskader 2 werden insgesamt 20 Sportlerinnen und Sportler nicht nur um gute Platzierungen in der Jahreswertung, sondern auch um eine möglichst gute Positionierung beim ersten Auftritt der Sportart Skibergsteigen nach 1948 im Jahr 2026 bei Olympia Mailand/Cortina.

Der sportliche Leiter Hermann Gruber nahm in seinen Worten vor allem Bezug auf Olympia. Er versuchte auch, das komplexe System der Nominierung für die 2 Plätze pro Nation und insgesamt 18 startenden Sportler bei den olympischen Bewerben verständlich zu machen.

Hermann Gruber, Sportlicher Leiter des Skimo Team Germany

Poolmanagerin Andrea Tiling konnte erfreuliches von den Partnern des Skimo Teams Germany berichten. Trotz schwieriger allgemeiner Wirtschaftslage konnten 3 neue Sponsor- bzw. Ausrüstungspartner ins Boot geholt und die Basis für die Sportler damit nochmals gestärkt werden.

Die Betreuer Max Wittwer und Andi Eder analysierten – durchaus kritisch – die vergangene Saison und ermöglichten einen Einblick in den aktuellen Stand bei den Sportlern. Die anstehende Saison mit ihren Herausforderungen wurde ebenfalls detailliert vorgestellt, der übervolle internationale Rennkalender wird durchaus eine Herausforderung sein.

Max Wittwer, Trainer Skimo Team Germany

Spannendes Detail am Rande: nach seinem schweren Paragleiter Unfall 2022 ist Stefan „Knepfei“ Knopf in der kommenden Saison erstmals wieder im Perspektivkader vertreten. Wie gut die Anbindung der DAV Sporter an Sportbezogene Berufsplätze sind, zeigt sich an seinem Beispiel stark: trotz der langen Verletzungspause hat die Deutsche Polizei an Stefan festgehalten, er hat immer noch einen Berufssportplatz.

stg kickoff 2025 motiv 4 bild karl posch
Stefan Knopf wieder im Kader Bild karl posch

Die DAV Nationalmannschaft wurde im Anschluss an den offiziellen Teil von den anwesenden Partnern eingekleidet, das obligatorische Fotoshooting durch Profi Nils Lang inklusive. Nun geht’s für die Sportler in die letzten Wochen der Vorbereitung, bevor von 12. – 15.12.2024 der erste Weltcup in Courchevel (FRA) ansteht.

stg kickoff 2025 motiv 1 bild karl posch
Vollbesetztes Auditorium bild karl posch

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren