Jakob Herrmann ab 1.12.2018 als Berufssportler beim Heeressportzentrum Rif

Es gibt auch gute Nachrichten dieser Tage: Aushängeschild Jakob Herrmann ist ab 1.12.2018 beim Heeressportzentrum 08 Rif/Salzburg als Berufssoldat angestellt, kann damit professionell trainieren und sein Potential ausschöpfen.

Jennerstier Vertical 2018 Jakob Herrmann 3 Bild Philipp Reiter LR

Schon seit vielen Jahren wird im Skibergsteigen versucht, Top-Sportler die Möglichkeit zu geben, ihren Sport beruflich auszuüben. Dabei ging es in Bestrebungen seit 2006 nicht nur um die Trainingsmöglichkeiten, sondern auch darum, Sportlern nach Karriere-Ende eine berufliche Perspektive zu geben. Außer dem 2016 durch die Initiative von Andi Ringhofer gegründeten „Polizeikader Skibergsteigen“ hat sich aber nach 2014 Stillstand breitgemacht. Die Bemühungen über diverse Stellen im Bundesheer sind letztlich immer am Flaschenhals der dem ÖSV zugeteilten Plätze (von 300 gesamt) gescheitert. Sehr erfreulich, dass unzähliche Top10 Platzierungen, ein Podestplatz im Weltcup und ein Sieg im LGC die erste Anstellung für einen Skibergsteiger im Heeressportzentrum für den Jakob Herrmann möglich gemacht haben. Bravo ÖSV, ein wichtiger und richtiger Schritt!

Dem Soldaten Jakob Herrmann wünschen wir hiermit alles Gute als Berufssportler.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren