Tour du Rutor Tag 1: Jakob Herrmann auf Platz 4

Gute Nachrichten aus dem Aosta-Tal in Italien: der Werfenwenger Jakob Herrmann hat zusammen mit seinem italienischen Teamkollegen Filippo Barzzuol den 4. Platz errungen. Peter Viehhauser/Johann Stuhler landeten auf Platz 44, Marco Hollaus/Manfred Holzer Rang 84, Patrick Tritscher/Elmar Tritscher Rang 124, 290 Herren-Teams waren am Start.

Jakob Herrmann hat heute mit seinem neuen La Grande Course Partner ein gutes Los gezogen, nachdem der Spanier Kilian Jornet bei der Pierra Menta mit einem Beinbruch ausgeschieden war.  Zwar musste er seinen Kollegen das eine oder andere Mal ans Seil nehmen, in Summe hats aber super gepasst:

„Das war heute ein wunderschönes Bilderbuchrennen. Weil das Wetter heute noch so Ideal war, hat der Veranstalter uns heute auf die Königsetappe über den 3.500 Meter hohen Testa del Rutor geschickt. Strahlender Sonnenschein, super Grate, und Schnee von Bruchharsch über Papp bis Pulver. Ein traumhaftes Rennen! Wir beide konnten uns gut einreihen, auf der letzten Passage dann auch noch etwas gut machen. Der vierte Platzist gut, wenn man bedenkt, dass wir die eine oder andere Spitzfindigkeit der einheimischen bei der Streckenführung nicht gekannt haben. Wir freuen uns schon auf morgen!“

Es siegten Michele Boscacci/Davide Magnini (ITA) und Axelle Mollaret/Jenniffer Fiechter (FRA/SUI).

Nach den heutigen 2.640 schwierigen Höhenmetern mit 5 Tragepassagen, Steigeisen und allem Brimborium folgt morgen eine vergleichsweise moderate Etappe mit 1.989 Höhenmetern.

Hier kann man eine Menge schöner Bilder von Maurizio Torri von sportdimontagna.com anschauen.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren