Höfl Armin

HÖFL ARMIN

Ort: Krakau/Steiermark
Jahrgang: 1989
Klasse: Senior
Kader: Nationalmannschaft
Team: Martini Speed Team
Ski: Fischer
Im Nationalteam seit: 2015

 

Erfolge:

2016
Internationale Erfolge:
20. Rang Weltcup Sprint Mondolè (ITA)
21. Rang Weltcup Vertical Mondolè (ITA)
23. Rang Weltcup Individual Mondolè (ITA)
26. Rang Weltcup Vertical Salvan-Les Marecottes (SUI)
26. Rang Weltcup Individual Tambre/Transcavallo (ITA)
28. Rang Weltcup Vertical Font Blanca (AND)
29. Rang Weltcup Sprint Tambre/Transcavallo (ITA)
35. Rang Weltcup Individual Font Blanca (AND)
35. Rang EM Sprint Salvan-Les Marecottes (SUI)
36. Rang EM Individual Salvan-Les Marecottes (SUI)

Nationale Erfolge:
2. Rang STM Individual Erztrophy, Vizestaatsmeister
4. Rang STM Sprint Schönleiten Trophy
5. Rang STM Vertical Speckjagern

2015
Internationale Erfolge
28. Rang Weltcup Mondole Sprint Race
30. Rang Weltcup Mondole Vertical Race
33. Rang Weltcup Mondole Individual Race

Über mich:

Meine eigentliche sportliche Karriere hat erst mit 21 Jahren begonnen. In meinen jungen Jahren bin ich sehr viel auf den Alpinski gestanden und habe auch an diversen Rennen teilgenommen. Ich bin gelernter Zimmerer habe aber 2011 einen Firmenwechsel in eine Fertigteilfirma gemacht wo Schichtbetrieb ist. Somit hatte ich vormittags bzw. nachmittags immer ein paar Stunden für mich und um diese sinnvoll zu nutzen habe ich mit dem Skibergsteigen bzw. im Sommer mit dem Laufen begonnen. Da ich immer alleine unterwegs war/bin, entwickelte sich ziemlich bald der Ehrgeiz: „das muss schneller gehen“!!!

Heute bin ich in der Österreichischen Nationalmannschaft und ich werde alles geben!!!

Kontakt:

Mail: a.hoefl44@gmail.com

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren