Live-Ticker Adamello Weltcup Vertical

Tag 2 beim Adamello Ski Raid und dem ersten Weltcupwochenende in Italien, von dem wir per Live-Ticker berichten. Heute findet der Vertical-Bewerb statt. Unsere Informationen erhalten wir von den ÖSV und DSV Trainern und Betreuern vor Ort.

Streckendetails:
Knapp 700 hm und 2,5 km

Zeitplan:
10:00 Uhr: Start U20 weiblich – Valbione Sessellift (Verkürzte Strecke)
10:15 Uhr: Start U20 männlich – Race area Ponte di Legno
11:00 Uhr: Start U23 und Senior weiblich – Race area Ponte di Legno
11:30 Uhr: Start U23 und Senior männlich – Race area Ponte di Legno
14:00 Uhr Preisverleihung – Palasport Ponte di Legno

Österreichische Athletinnen und Athleten:

  • Brandner Alexander (Senior/M)
  • Ganahl Daniel (Senior/M)
  • Dreier Sarah (Senior/W)
  • Kober Theresa (Senior/W)
  • Mayer Andreas (U20/M)
  • Oberauer Nils (U18/M)
  • Tritscher Julian (U18/M)
  • Verbnjak Paul (U20/M)
  • Zugg Daniel (Senior/M)

Deutsche Athletinnen und Athleten:

  • Dürr Marc (Senior/M)
  • Hösch Finn (U18/M)
  • Knopf Stefan (Senior/M)
  • Niedermaier Antonia (U18/W)
  • Paller Tatjana (Senior/W)
  • Palzer Anton (Senior/M)
  • Pelzer Josef (U20/M)
  • Sambale David (U23/M)
  • Weßling Sophia (U18/W)

Die Starterliste der knapp 140 Athleten gibt es am Ende des Artikels zum Download.

– – – – –   L  I  V  E  –  T  I  C  K  E  R  – – – – –

(Alle Angaben sind ohne Gewähr)

9:33 Uhr: Die jungen Skibergsteigerinnen sind gerade in den letzten Vorbereitungen. Für dieses Rennen gibt es eine verkürzte Strecke.

2020 12 20 wc adamello vertical 02 bild anderl hartmann 1

9:51 Uhr: Es ist die Ruhe vor dem Sturm. Die Strecke schaut tadellos aus. Die Streckenposten beziehen Stellung.

10:00 Uhr: Start der Mädls erfolgt. Die beiden deutschen Athletinnen sind gut weggekommen. Antonia ist auf dem ersten Anstieg in Führung. Laut den Trainern sind die Wetterbedingungen sehr gut – hohe Bewölkung, relativ warm aber griffiger Schnee … yuheee.

10:05 Uhr: Aufwärmen ist angesagt bei den jungen Österreichern (U20). Sie sehen motiviert aus – volle Konzentration!

10:06 Uhr: Erste Bilder von den Juniorinnen. Das Starterfeld ist noch eng beisammen. Antonia liegt ca. 15m vor dem Rest.

10:12 Uhr: Auch die Junioren stehen in den Startlöchern. Gleich geht’s los. Wir erwarten ein spannendes Rennen.

2020 12 20 wc adamello vertical 10 bild daniel jochum

10:17 Uhr: Start ist erfolgt. Die Athleten sind am Weg. Viel Erfolg!

2020 12 20 wc adamello vertical 11 bild daniel jochum

10:19 Uhr: Sieg Antonia Niedermaier – erster Sieg für Deutschland bei den Juniorinnen. Herzliche Gratulation!

2020 12 20 wc adamello vertical 17 bild maurizio torri

10:23 Uhr: Paul Verbnjak kämpft um den Sieg. Aktuell auf der Strecke ist er ganz vorne mit dabei - Andreas Mayer ca. auf Platz 10, Finn Hösch im Mittelfeld, Josef Pelzer im hinteren Bereich.

2020 12 20 wc adamello vertical 12 bild thomas bosl

10:27 Uhr: Die österreichischen "Senioren" sind gut drauf und motiviert. Vielleicht wird das ein erfolgreicher Tag für die deutschen und österreichischen Teams! Aktuell schaut es gut aus 😉

10:36 Uhr: Flowerceremony bei den Juniorinnen (U18) ... COVID19-like mit Maske. Antonia Niedermayer ganz oben "am Treppchen". Herzliche Gratulation!!!

Platz 1: Antonia Niedermayer (DE) 17:58

Platz 2: Samantha Bertolina (IT) +0:39s

Platz 3: Lisa Moreschini (IT) +1:05s

2020 12 20 wc adamello vertical 18 bild maurizio torri

10:45 Uhr: WOW - ein starkes Rennen von Paul Verbnjak (AT). Hier noch auf der Strecke - er ist der schnellste "Mann" bei den Junioren U20 ... herzlichen Glückwunsch!!!

10:52 Uhr: Topaktuell haben wir die Zeiten der Junioren U20. Ganz starke Leistung des österreichischen Teams ...

. Platz 1: Paul Verbnjak

. Platz 5: Nils Oberauer

. Platz 8: Andreas Mayer

. Platz 15: Julian Tritscher

2020 12 20 wc adamello vertical 20 bild josef gruber

11:00 Uhr: Start des Hauptbewerbes der Damen ist erfolgt. In diesem Fall laufen zwei Kategorien in einem Fleet - U23 und Seniorinnen. Die AT-/DE-Athletinnen Dreier Sarah, Kober Theresa und Paller Tatjana wollen um Top-Platzierungen mitmischen. Bitte Daumen drücken!

11:08 Uhr: Der Hauptbewerb der Herren startet um 11:30 Uhr. Die (An)Spannung steigt und die zwei Top-Athleten aus Deutschland - Toni Palzer und Stefan Knopf - wärmen sich schon auf.

2020 12 20 wc adamello vertical 22 bild nils lang

11:31 Uhr: Die Ergebnisse der Damen liegen vor - brandaktuell die Top 13. Sehr erfreulich, die Österreicherin Sarah Dreier schnappt sich den 7. Platz ... herzlichen Glückwunsch!!

2020 12 20 wc adamello vertical 24 bild josef gruber

11:35 Uhr: Der Hauptbewerb der Herren ist gestartet. Sieben Athleten aus Deutschland und Österreich sind dabei. Wer kann ganz vorne mitmischen? In Kürze werden wir es wissen.

11:40 Uhr: Ein schönes Foto (auf der Strecke) von der Siegerin Axelle Gachet Mollaret aus Frankreich. Auf dem Foto darunter sieht man Sarah Dreier - sie hat hart gekämpft und sich ihren 7. Platz absolut verdient - eines ihrer besten Ergebnisse im Worldcup!

2020 12 20 wc adamello vertical 25 bild nils lang
Foto: Nils Lang
2020 12 20 wc adamello vertical 26 bild maurizio torri
Foto: Maurizio Torri

11:50 Uhr: Aktuelle Meldung vom Herrenbewerb: Unter den Top5 sind vier Italiener und der gestrige Tagessieger Thibault Anselmet aus Frankreich.

12:00 Uhr: Die Ergebnisse der Damen haben wir hier ...

Platz 1: Axelle Gachet Mollaret (FR) / 28:56

Platz 2: Tove Alexandersson (SW) / +0:25

Platz 3: Victoria Kreuzer (CH) / +0:44

Platz 4: Ilaria Veronese (IT) / +1:17

Platz 5: Alessandra Schmid (CH) / +1:33

Die Platzierungen unserer Athletinnen aus AT & DE:

Platz 7: Sarah Dreier (AT)

Platz 17: Tatjana Paller (DE)

12:02 Uhr: Die Ergebnisse der Herren kommen gerade rein - die Italiener haben den Heimvorteil genutzt!

Platz 1: Federico Nicolini (IT)/ 23:40

Platz 2: Robert Antonioli (IT) / +0:14

Platz 3: Davide Magnini (IT) / +0:14

Platz 4: Michele Boscacci (IT) / +0:26

Platz 5: Thibault Anselment (FR) / +0:33

Die Platzierungen unserer Athleten aus AT & DE:

. Platz 12: Anton Palzer (DE)

. Platz 13: Daniel Ganahl (AT)

. Platz 24: Stefan Knopf (DE)

. Platz 29: Daniel Zugg (AT)

. Platz 37: Alexander Brandner-Egger (AT)

. Platz 40: David Sambale (DE)

. Platz 43: Marc Dürr (DE)

Die Ergebnisliste des Verticalrennens steht bereits hier online.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren