Jakob Herrmann bei Radunfall verletzt

Das Verletzungspech im ÖSV Skibergsteiger-Kader im Jahr 2020 hält an. Heute hat sich Jakob Herrmann bei einem Radunfall den Ellbogen gebrochen. Er wurde bereits operiert und ist auf dem Weg der Besserung.

Nach dem Paragleiterunfall Mitte Jänner von Daniel Zugg mit Handgelenks- und Wirbelbruch hatte dieser sich wieder gut erholt, aber Anfang August wieder sein Bein verletzt. Ebenfalls Anfang August hat sich David Kögler das Sprunggelenk gebrochen. Mitte September hatte schließlich Armin Höfl einen schweren Sturz mit dem Rad und brach sich den linken Oberschenkelhals-Knochen.

Zu Faschingsbeginn am 11.11. hat das mittlerweile schon recht unlustige Verletzungspech nun auch Jakob Herrmann eingeholt: er rutschte bei einer Trainingsfahrt mit dem Rennrad auf einem Bahnübergang aus und brach sich den rechten Ellenbogen. Noch am selben Tag wurde Herrmann im KH Schwarzach operiert und befindet sich schon auf dem Weg der Besserung. Training auf der Walze und leichte Bergtouren sollten eine Unterbrechung des Trainings verhindern können, nach 10 Tagen wird die Benutzung von Stöcken hoffentlich wieder möglich sein und wenn alles gut geht, dann ist in 6 – 8 Wochen wieder volle Belastung möglich.

Das Team von SKIMO Austria wünscht jedenfalls gute Besserung!

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren