Saisonauftakt der Österreichischen Skibergsteiger

In Hochfilzen haben die Skibergsteiger am ersten Juli-Wochenende die Vorbereitungen auf die neue Weltcupsaison begonnen. Der Einladung folgen neun AthletInnen des 13-köpfigen Nationalkaders.

SV KickOff Skiroller Verbnjak
  • SV KickOff Athletik
  • SV KickOff Gruppenfoto
  • SV KickOff Skiroller MayerSeidl

Zwölf Herren und eine Frau im Nationalkader

Im Rahmen der ÖSV Präsidentenkonferenz wurde der Nationalkader 2019/20 bestätigt:

  • Nationalmannschaft: Jakob Herrmann (Salzburg), Armin Höfl (Steiermark), Daniel Zugg (Vorarlberg) und Christian Hoffmann (Oberösterreich)
  • A-Kader: Andrea Mayr (Oberösterreich), Alexander Brandner-Egger (Salzburg) und Robert Berger (Oberösterreich)
  • B-Kader: Sarah Dreier (Salzburg) und Daniel Ganahl (Vorarlberg)
  • C-Kader: Paul Verbnjak (Kärnten), Andreas Mayer (Tirol), Christian Seidl (Niederösterreich) und Lukas Rauch (Tirol). und auf den Skirollern im Feldtest durchgeführt.

Der neu gewählte Referatsleiter Georg Wörter freut sich über den Schwerpunkt im Kader auf die Nachwuchsklassen. Das Hauptaugenmerk wird Georg Wörter in den nächsten Jahren auf die Nachwuchsarbeit gemeinsam mit den Landesreferenten legen. Eines der großen Nachwuchsziele sind die YOG 2020 im Jänner in Lausanne (Schweiz). Aufholbedarf gibt es bei den Damen, hier ist das Ziel durch strukturiertes Heranführen von Nachwuchstalenten den Frauenanteil bald zu erhöhen.

Leistungsdiagnostik, Skirollertechnik und Ausdauertraining

Während des dreitägigen Trainingskurses wurde die Infrastruktur vor Ort optimal genutzt. Im Labor wurden Leistungsdiagnostiken in den jeweiligen Ausdauersportarten durchgeführt. Das umfangreiche Ausdauertraining auf Fahrrädern oder in Laufschuhen wurde durch Skirollertraining – sowohl Technik als auch Ausdauer – ergänzt.

Vorbereitungsprogramm mit Wettkampfhöhepunkten besprochen

Im Rahmen der Teamgespräche wurden das umfangreiche Vorbereitungsprogramm mit zwei Trainingskursen und vier Trainingslagern sowie die Weltcupeinsätze von Dezember bis April und die Österreichischen (Staats-)Meisterschaften besprochen. Zu einem Highlight zählt der ISMF-Weltcup im benachbarten Berchtesgaden, für den ein erweitertes Startkontingent zusätzlich zum Nationalkader vorgesehen ist.

 

Text: Josef Gruber

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren