ASKIMO-Damen müssen Saison beenden

Unter keinem guten Stern stand die diesjährige Saison der Österreichischen Skibergsteiger-Damen der Seniors-Klasse. Bereits im Juni 2012 hatte Veronika Swidrak (Radfeld/Tirol) mit einer Achillessehnen-Verletzung inklusive Operation zu kämpfen. Diese Einschränkung stellte sich hartnäckiger als erwartet heraus, und Veronika konnte trotz intensiver Rehab-Bemühungen während der gesamten Wintersaison kein Rennen bestreiten. Gerade als es so ausschaute, als ob sich’s für die ÖM im Skibergsteigen im Rahmen der Hohe-Tauern-Trophy noch ausgehen würde, kam auch noch eine schwere Grippe mit Fieber dazu. Veronika hat sich schließlich Mitte März schweren Herzens entschlossen, diese Saison abzuhaken und das Augenmerk auf die Saison 2013/14 zu legen. Bei Michaela Essl (Abtenau/Salzburg) begann die Saison zwar gut, ab Anfang Februar ging Ihre Leistung aber immer weiter zurück, sie war der Verzweiflung nahe. Auch der verkorkste WM-Einsatz zerrte an den Nerven. Jetzt, nach unzähligen Untersuchungen, steht fest, dass Michaela einen Virus mit sich herumträgt, der dringend ausgeheilt werden muss. Als Führende im DYNAFIT Austria Skitour Cup und als bereits fix nominierte für das Weltcupfinale in Tromsö (Norwegen) musste nun auch sie vorzeitig die Saison beenden.
Nachfolgend finden sich zwei heute geführte Telefoninterviews mit den beiden Damen.
Die Damenmannschaft ist damit nun völlig aus dem Rennen, einzig die 17-jährige Nachwuchsathletin Ina Forchthammer (St. Johann/Salzburg) steht noch aufrecht….sie wird die Ehre der Österreichischen Nationalkader-Damen bei der morgigen ÖM im Skibergsteigen aufrecht halten.