Autor: aspielbuechler

LIVE Pressekonferenz auf ORF Sport+

Ab 10:00 Uhr sind wir heute LIVE auf ORF Sport+ bei der jährlichen SKIMO Austria Pressekonferenz aus dem Autohaus Sonnleitner in Salzburg – unserem langjährigen Kooperationspartner – zu sehen. Zahlreiche Experten aus der Branche ...

Mehr erfahren

5. SKIMO Forum – diesmal per Videokonferenz

Grenzen dicht? Macht nix! Die SKIMO Familie hat wieder mal bewiesen, dass Skibergsteigen unter allen Umständen verbindet und auch wenn man sich nicht gegenüber gesessen ist, so legte man gemeinsam am 23. Mai 2020 die Grundzüge für die kommende Wintersaison und ließ die vergangene Revue passieren.

Mehr erfahren

Das war das SKIMO Jugendcamp 2019

Motivierte Kids, fröhliche Stimmung, dichtes Programm von morgens bis abends, Spaß und abwechslungsreiches Training fand man am Wochenende von 13. bis 15. Dezember 2019 beim 13. Internationalen SKIMO Jugendcamp, organisiert von SKIMO Austria in bewährter Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein (DAV) und dem Internationalen Verband für Skibergsteigen (ISMF), vor.

Mehr erfahren

Sicher unterwegs mit SKIMO Austria

Wir haben in den letzten Wochen gemeinsam mit unserem Versicherungspartner Held & Held die SKIMO Versicherung für die kommenden Wintersaison 2018/19 wieder überarbeitet und können unseren Mitgliedern im Verein SKIMO Austria zum Saisonstart nun ein umfangreiches Basis-Versicherungspaket präsentieren, welches auf jeden Skibergsteiger zugeschnitten ist – egal ob für Anfänger in der Sportart oder für Athleten, die auch an Wettkämpfen teilnehmen, national, sowie international. 

Mehr erfahren

Fit Dank Pistentraining –5 Tipps für Tourengeher von Javier Martin de Villa

Pistenskitouren eignen sich perfekt um die eigene Fitness zu steigern und –bergauf wie bergab –an der Technik zu feilen. Obendrein lässt sich das Training an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Wenn man beispielsweise beim Aufstieg und dem Gleiten der Ski Verbesserungspotenzial hast, lässt sich auf der flachen Piste ideal an einer kraftschonenden Gehtechnik arbeiten. Aber natürlich kann man auf der Skipiste auch die allgemeine Fitness, Ausdauer und Koordinationsfähigkeit verbessern. Wer eine schnelle Trainingsmöglichkeit bei (fast) allen Schneebedingungen sucht, für den sind Pistenskitouren genau richtig.

Mehr erfahren

Speedfit Guide – Empfehlungen für Skitouren auf Pisten

Bald ist es soweit, die ersten Skigebiete öffnen ihre Pisten! Denn wenngleich der Schnee in der freien Bergwelt noch fehlt, die Pisten sind dank dem Maschinenschnee oft schon ab November bestens präpariert. Für viele Skibergsteiger sind Skitouren auf der Piste in der Vorsaison damit ein optimales „Fitnessstudio“, zum Konditionsaufbau und als Übergang vom Sommersport zum Wintersport, solange der Schnee im alpinen Gelände noch fehlt. Aber nicht nur Profis nützen den Aufstieg auf den Pisten, sondern auch viele Skitouren-Anfänger bekommen hier einen hervorragenden Einstieg in die Sportart geboten, denn Lawinengefahr, Tourenplanung, etc. sind kein Thema auf der Piste.

Mehr erfahren
1 2 3 4