Riesen-Andrang auf die Schmitten! 200 Starter inkl. Toni Palzer und Nejc Kuhar, Spezialangebot für Nachwuchsathleten

Die Anmeldung für die Mondscheintrophy am Freitag (31.01.2014) ist bereits geschlossen. Aktuell gibt es 199 Anmeldungen, wobei wir davon ausgehen, dass nicht alle SportlerInnen am Freitag am Start stehen werden. Aufgrund der Absage des Weltcups in Italien werden jetzt auch weltcuperprobte Top-Athleten am Start stehen wie zB Toni Palzer oder Nejc Kuhar mit seinen Kollegen aus dem Slowenischen Nationalteam!

Wir werden am Freitag alle angemeldeten Teilnehmer starten lassen. Allerdings können wir dadurch nicht garantieren, dass man auch ganz am Schluss sein Startgeschenk noch erhält (aber im Notfall schicken wir nach). Nachnennungen sind daher nur noch möglich, falls andere Starter ihren Startplatz zurückgeben.

Viel Wert wird heuer auch wieder auf die Nachwuchsklassen gelegt: die ersten drei der Klassen Jugend I (17 bis 19) und Jugend II (20 bis 23) bekommen einen super Light Dynafit Rucksack, Race Pro, also es zahlt sich aus für die Jungen. Sollte es hier noch kurz Entschlossene geben, die gerne mitmachen würden aber noch nicht gemeldet sind, bitte unbedingt Rene Fischer (0664 / 156 93 69) kontaktieren.

Wer noch auf der Startliste ist, aber nicht starten kann, soll bitte auch ein kurzes Mail an Peter Gruber (phgruber@sbg.at) senden, damit dann ein anderer den Startplatz einnehmen kann. Bitte checkt auch auf der vorläufigen Starterliste, ob eure Daten in Ordnung sind und ihr auf der richtigen Strecke (Classic bzw. Light) eingetragen seid!

Infos zur Stecke unter www.mondscheintrophy.at

Text: Peter Gruber

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren