Neuigkeiten an allen Ecken und Enden…die ISPO wirft Ihre Schatten voraus Teil 4: ATOMIC

Rund geht’s noch immer (oder schon wieder?) am Materialsektor. Während sich der Alpine Skilauf und das Langlaufen ob des schlechten Ski-Wetters schluchzend in den Armen liegen, rotiert der Tourenskimarkt. Die Kassen im Sportfachhandel klingeln trotz Schneemangel und die Neuigkeiten prasseln vor der ISPO nur so herein. Hier mal ein 3-teiliger Überblick, was es alles so gibt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

OK…drei Teile waren geplant, 10 könntens aufgrund der vielen News derzeit werden. Einen 4. Teil wollen wir aber unbedingt noch einschieben, denn das neue „Rocker-Fell“ von ATOMIC könnte auch ein Schlager werden.

Teil 4 von 3: ATOMIC

In Zusammenarbeit mit einem renommierten Österreichischen Fellhersteller hat sich Atomic schon länger Gedanken gemacht über die Optimierung der Gleitflächen von Fellen. Alte Hasen im Skibergsteigen erinnern sich noch an die im vorderen teil rasierten Felle der Franzosen vor 10 Jahren…auf den damals erhofften Effekt baut das neue Rocker-Fell auf.
Mit dem Rasierer ist ATOMIC aber nicht vorgegangen, sondern es wird ein normales Hochleistungs-Mohair-Fell mit einer etwa 20% der Skilänge betragenden Gleitfläche durch Klebung  verbunden. Der gesamte Verbund – also Fell und Gleitfläche – sind klassisch mit Haftkleber versehen.
Die Vorteile liegen auf der Hand: dort, wo man das Fell fürs Steigen nicht braucht, weil eh kein Druck drauf ist, spart man es ein. Damit ergibt sich von Beginn an weniger Gewicht und der Kunststoffteil kann auch nicht nass werden, d.h. Gewichtsersparnis auch beim Gehen. Und: der Kunststoffteil ist glatt, er lässt sich damit auch mit jedem handelsüblichen Gleitwachs behandeln.

Dass das Fell offenbar funktioniert bewies Kilian Jornet eindrücklich beim 1. ISMF Weltcupstopp in Verbier am letzten Wochenende. Das Individualrennen bestritt er mit dem Fell und gewann prompt.

Das Fell wird auf der heurigen ISPO vorgestellt und ist ab der ISPO schon bei ausgewählten Fachhändlern .

Die empfohlenen VK-Preise sind:
Multifit: 189.–
Ultimate 65: 109,–
Ultimate 78: 149,–

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren