Neue Rennserie in Salzburg: Die Pinzgau-Trophy

Was im Sommer geht, muss doch auch im Winter gehen! Nachdem die Pinzgau-Trophy als Mountainbike-Rennserie schon seit mehreren Jahren besteht und inzwischen mehr als 500 Starter vorweisen kann, war es nur eine Frage der Zeit, bis es jetzt auch im Winter eine entsprechende Rennserie – dieses Mal halt auf Skiern – gibt.

Somit fällt am 19. Dezember 2013 in Viehhofen nicht nur der Startschuss zur Schönleiten-Trophy, sondern es werden auch zum ersten Mal Punkte für die Gesamtwertung der neuen Tourenski-Vertical-Serie vergeben. Weitere Chancen dazu gibt es am 25. Jänner 2014 beim Heutalkaiser in Unken, am 31. Jänner 2014 bei der Mondscheintrophy in Zell am See und am 1. März 2014 beim Westgipfel-Hagmoar in Hinterglemm.

Hauptaugenmerk wurde von den Organisatoren der vier Rennen darauf gelegt, dass man bei jedem einzelnen Rennen ein Top-Paket zu günstigen Preisen für alle Starter bieten kann. Das ist gelungen: Mit 20 Euro Startgeld bekommt man neben den „normalen“ Rennleistungen noch überall ein warmes Essen, Getränk, Startergeschenke und auch noch Tombolapreise. Dazu dann noch spezielle zusätzliche Startgeschenke von Martini-Sportswear und Dynafit für jeden Sportler, der sich spätestens in Viehhofen für die ganze Rennserie anmeldet.

Für die schnellsten Sportler gibt es neben den einzelnen Klassen bei den 4 Rennen noch die Chance auf die Gesamtwertung der Pinzgau-Trophy (es zählen die 3 besten Resultate) und zum Drüberstreuen können sich die Salzburger beim Eröffnungsrennen in Viehhofen auch noch den Landesmeistertitel in der Disziplin Vertical holen.

Ankommen ist dieses Konzept bereits bei den Hauptsponsoren der Serie, Martini-Sportswear und Dynafit. „Schon vor dem Start können wir stolz darauf sein, dass wir von Beginn an die beiden Top-Marken der heimischen Skitouren-Szene mit an Bord haben. Das sagt eigentlich eh schon alles aus“, berichtet Peter Gruber, der Organisator der Pinzgau-Trophy, im Winter unterstützt von René Fischer: „Wir nehmen selber als Sportler bei allen möglichen Rennen teil und wollen mit diesen Rennen kein Geld verdienen, sondern einfach nur zufriedene und begeisterte Teilnehmer sehen!“

Wer jetzt neugierig auf alle Fakten, Details und Informationen geworden ist, sollte schnell die Website www.pinzgau-trophy.at besuchen und sich vielleicht gleich online anmelden und wer es gar nicht mehr erwarten kann, schnallt bereits am 29. November 2013 beim Kitzsteinhorn-Schneekönig die Ski an, denn dort werden schon viele der späteren Trophy-Teilnehmer am Start sein und dort kann man sich dann auch bei Peter Gruber persönlich zur Trophy anmelden.

Text: Peter Gruber (phgruber@sbg.at)

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren