Landesfachverbände im ASKIMO/Referate Skibergsteigen in den Ländern

Unter dem ASKIMO Bundesfachverband stehen sieben Landesfachverbände mit ihren Mitgliedsverbänden und Einzelmitgliedern. Seit der Kooperation mit dem ÖSV im Juni 2014 läuft gleich wie im Bundesfachverband auch hier eine schrittweise Eingliederung als Referate Skibergsteigen in die jeweiligen Landesskiverbände. Die Ansprechpartner der ASKIMO Landesfachverbände sind übernommen worden, daher haben wir die Unterseiten der Einfachheit halber vorübergehend noch nicht geändert, wenngleich die Eingliederung in einzelnen Ländern bereits passiert ist.

Die Landesfachverbände/Referate sind die regionalen Ansprechpartner bei Fragen zum Wettkampfsport im Skibergsteigen und erste Anlaufstelle für Veranstalter hinsichtlich fachlicher Hilfestellung und Möglichkeiten zur Absicherung durch das Lizenzsystem. Die Landesverbände/Referate haben die Aufgabe das Wettkampf-Skibergsteigen in ihrem Bundesland zu fördern und einzelnen Regionen den ideellen und wirtschaftlichen Nutzen zu vermitteln.

Darüber hinaus ist der jeweilige Landesverband/das jeweilige Referat der erste Ansprechpartner für Interessenten bezüglich Aufnahme in die Nationalmannschaft im Wettkampf-Skibergsteigen. Näheres zu den Aufnahmekriterien ins Nationalteam unter diesem Link.

Dem Verband ist die Förderung der Jugend ein großes Anliegen, in den einzelnen Ländern gibt es deshalb gezielte Angebote und Veranstaltungen für den Nachwuchs.

Genauere Infos über die Aktivitäten und Möglichkeiten, sowie Kontakte findet man unter der jeweiligen Landesverbandsseite.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren