Skibergsteigen auch in Kärnten anerkannte Sportart

Das Sportreferat des Landes Kärnten unter LH. Gerhard Dörfler hat, nachdem die Sportart Wettkampf-Skibergsteigen dem Anforderungsprofil entspricht, die Anerkennung zum Kärntner Fachverband zuerkannt. Nach Tirol, Vorarlberg und Salzburg ist Kärnten nun das vierte Bundesland in dem Skibergsteigen als Wettkampfsport anerkannt ist.
Für Kärnten sind der Champ or Cramp und der Lesachtaler Tourenlauf mit der Austragung von Bewerben im Rahmen des Austria Skitour Cup, ÖM und Kärntner Meisterschaften bereits ein Inbegriff dieses Sports geworden.
Auch wirtschaftlich steigt diese Sportart auf! Skibergsteigen hat – wie der gesamte Outdoormarkt – hohe Zuwachsraten zu verzeichnen. Das Alpinland Österreich gilt mit seinen etwa 500.000 aktiven Tourengehern als der größte Hoffnungsmarkt mit einem weltweiten Absatzmarkt von rund 210.000 Paar Tourenski. Dass die meisten der großen Hersteller von Tourenski, aber auch von spezifischer Ausrüstung wie VS-Geräte, Fellen und Bekleidung in Österreich beheimatet sind, läßt wirtschaftlich für die Zukunft einiges erwarten.
Bleibt zu hoffen, dass die Anerkennung in Kärnten ein weiterer Schritt Richtung BSO ist!
Text: Christoph Oberluggauer, ASKIMO Kärnten