Das Sportfex Mountain Team – Sechs junge Lungauer stellen sich vor
Skibergsteigen aus Leidenschaft, als Ausgleich zum Alltag und perfekt um abzuschalten. Und doch auch um immer höher hinaus zu kommen, die Leistung immer wieder zu steigern. Nur ein paar Gründe, warum sich sechs junge Lungauer zusammengetan haben um ihr Hobby ein Stück weit professioneller zu betreiben. Dank der Unterstützung von Bergsportspezialist Sportfex starten sie seit 2014 offiziell als „Sportfex Mountain Team“.
Entstanden ist das „Sportfex Mountain Team“ vor über vier Jahren durch Mario Mandl und Roland Sampl, die zuvor schon ein eingespieltes Team waren. Mit Michael Planitzer sollte das Team vorerst komplett sein. Seit dem starten die jungen Lungauer unter dem Namen bei diversen Läufen und Skibergsteiger Wettbewerben. Bereits nach kurzer Zeit wurden Corinna Bayr, David Feuchter und Johannes Planitzer dazu geholt. Die Aufgabe des Sponsorings hat Harald Sagmeister von Sportfex gerne übernommen:
„Wir möchten die jungen Sportler bei ihrer Leidenschaft unterstützen. Gerade die Ausrüstung und die Bekleidung ist ein großer Kostenfaktor. Sportbegeisterte junge Menschen gehören gefördert und sollen vor allem ihr Hobby genießen und frei ausüben können.“
Das Team besteht derzeit aus fünf Sportlern und einer Sportlerin, allesamt aus dem Lungau in Salzburg. Trainiert wird in der Grundlage und zur speziellen Vorbereitung aus zeitlichen bzw. beruflichen Gründen oft alleine. Dennoch stehen gemeinsame Touren, Wettkämpfe sowie Foto-Shootings groß im Vordergrund, da sie den Zusammenhalt zwischen den Sportlern stärken.

Die 25-Jährige aus St. Michael ist Volksschullehrerin in Tweng war schon immer sehr sportlich. Sie kam vom Fußball und Marathon-Laufen zu ihrer derzeitigen Leidenschaft, dem Skitourengehen. Corinna fühlt sich gut aufgehoben als einzige Frau im Team, ihre Teamkollegen beschreibt sie als sehr erfahren und motiviert. Heuer stehen trotz Hausbau der Fanninberger Skitourentag und der Preberlauf am Programm.

David ist 27 Jahre alt und wohnt in Tamsweg. Zum Skitourengehen ist der Polizist durch sein Vorbild gekommen – seinen Vater. Durch die vielfältige und wunderschöne Berglandschaft in Österreich ist für David Tourengehen eine der schönsten Wintersportarten, die es gibt. Neben dem Skitourengehen zählen auch Radfahren und Langlaufen zu seinen Hobbies.

Mario wohnt in Tamsweg und ist 27 Jahre alt. Der Logistiker hat vor sechs Jahren mit dem Tourengehen angefangen und ist gleich in der zweiten Saison auf Rennmaterial umgestiegen. Sein ersten Rennen war damals die Mountain Attack. Seit dem ist er mit voller Leidenschaft dabei. Neben dem Skitourengehen ist Mario auch noch begeisterter Mountain-Biker und in den lungauer Bergen unterwegs.

Die ersten Erfahrungen im Skibergsteigen machte der 21-jährige Malermeister durch die Bergrettung Tamsweg, wo er auch seit 2018 fertig ausgebildeter Bergretter ist. Zuhause ist Johannes ebenfalls in Tamsweg. Sein bester Trainingspartner ist sein Bruder Michael, mit der er regelmäßig die heimischen Gipfel erklimmt.

Der angehende Polizist und gelernte Schlossermeister/Kunstschmied aus Tamsweg ist durch seinen jüngeren Bruder Johannes zum Tourengehen gekommen. Sport war für den 22-Jährigen aber schon von klein auf in der Familie ein großes Thema. Für Michael ist Skibergsteigen etwas, das so nicht jeder macht und doch den ein oder anderen Blick auf sich ziehen kann, wenn man mit höherem Tempo an anderen Tourengehern vorbei läuft.

Roland ist in St. Michael im Lungau geboren und wohnt in St. Peter am Kammersberg. Der Mechatroniker ist seit 2014 Mitglied bei der Bergrettung Zederhaus. Seine erste Skiitour machte er 2007 mit Freunden – damals waren es gesamt zehn absolvierte Skitouren in einem Winter. Mittlerweile ist er fast jeden Tag auf Tourenski unterwegs und geht über 100.000 Höhenmeter in einem Winter.
Leidenschaft mit anderen teilen
Das Sportfex Mountain Team hat es sich zum Ziel gesetzt, Skibergsteigen im Winter und das Biken, Berglaufen, Rennradfahren im Sommer vielen Menschen näher zu bringen und die Leidenschaft mit anderen zu teilen. Dass damit auch indirekt Werbung für das Team und den Sponsor Sportfex gemacht wird, steht außer Frage. Im Gespräch mit SKIMO Austria verrät uns Teammember Michael Planitzer, was das Skibergsteigen für ihn und seine Teamkollegen so besonders macht:
„Die Freiheit, die Natur, die Landschaft oder einfach ein schöner Sonnenaufgang wenn andere noch schlafen. Es ist ein schöner Ausgleich zum Alltag und perfekt um abzuschalten. Leider ist der Sport sehr teuer. Ohne die Unterstützung von Harald und Sportfex an unserer Seite wäre es für uns nicht möglich das Skibergsteigen auf so einem Niveau zu betreiben und es dennoch „nur“ als Hobby mit ca. 500-700 Trainingsstunden im Jahr zu sehen.“
Besonders am Herzen liegt dem Team aber der Preberlauf. Dieses besonders familiäre Rennen möchten sie unter einer Stunde (1.200hm auf 4,5km) bezwingen – der Traum eines jeden Sprinters.