Sicher unterwegs mit der SKIMO-Versicherung

In den kommenden Tagen möchten wir unseren Lesern die Leistungen der SKIMO-Versicherung anhand einiger Praxisbeispiele näher vorstellen, sowie blinde Flecken und Grauzonen im Sozialversicherungssystem aufzeigen, die bei Unfällen am Berg für den Betroffen unter Umständen teuer enden können.

Die SKIMO-Versicherung sehen wir dabei als eine Versicherung für jeden wettkampforientierten Skibergsteiger, da sie Schutz bei ALLEN im SKIMO-Kalender registrierten Veranstaltungen und dem dazugehörigen Training der Vereinssportart Skibergsteigen im In- und Ausland bietet. Viele andere Berge- und Unfallversicherungen decken keine Kosten nach Unfällen bei Wettkämpfen im Skibergsteigen ab bzw. eventuell nur bei ausgewählten Bewerben.

Eine Bergung kommt schneller als man denkt!

SKIMO Austria präsentiert gemeinsam mit Held & Held Versicherungsmakler die SKIMO-Versicherung, ein speziell auf den Wettkampf zugeschnittenes Versicherungspaket. Bis zur festgelegten Obergrenze werden die Kosten nach Unfällen bei Veranstaltungen und im Training zur Sportart Skibergsteigen übernommen.

Nur ein kleiner Kratzer…

Egal ob die Verletzung nun lebensbedrohlich ist oder im Krankenhaus doch nur eine leichte Platzwunde oder ein kleiner Bruch festgestellt wird (was am Berg nicht sofort ersichtlich war) – Bergungen mit dem Hubschrauber oder durch die Bergrettung sind versichert. Nicht nur in Österreich, sondern weltweit. Denn: versichert ist wer in Bergnot gerät.

Zuhause ist’s halt doch am besten…

Passiert der Unfall im Ausland ist auch die weitere Vorgehensweise nach der Bergung oftmals zu betrachten. Behandlungskosten bis zur Obergrenze werden natürlich auch hier übernommen. Ist die Verletzung nicht akut lebensbedrohlich, so wird vom Verunfallten selber meist der Transport nach Hause bevorzugt. Sei es, weil man sich lieber vom Arzt seines Vertrauens behandeln lassen möchte oder auch weil es sprachliche Barrieren vor Ort gibt. Die Rückholungskosten sind natürlich hier wieder bis zur Obergrenze im Paket dabei.

Damit’s nicht zu wenig wird…

Wir schreiben nun immer wieder von einer Obergrenze: die genauen Summen, sprich Obergrenzen, sind unter diesem Link nachzulesen. Bei Unfällen in Österreich und dem benachbarten Ausland reichen die Versicherungssummen meistens aus. Passiert jedoch in exponierten Lagen oder in weiter entfernten Ländern (europa- oder weltweit) Unvorhergesehenes und eine Bergung inkl. Rückholung ist notwendig, so wird der Betrag möglicherweise auch die Versicherungssummen der SKIMO-Versicherung überschreiten. Sollte eine derartige Auslandsreise mit Skitouren inklusive Wettkämpfen geplant sein, so empfehlen Held & Held Versicherungsmakler in diesem Fall eine private Zusatzversicherung und stehen dabei gerne bei der Auswahl einer individuell passenden Lösung zur Verfügung: www.diehelden.at
Denn auch wieder unbedingt zu bedenken: wird im Ausland ein Rennen bestritten und es passiert ein Unfall, so ist dies erneut ein Versicherungs-Sonderfall, der bei vielen Versicherungen nicht gedeckt ist und die Berge- bzw. Rückholkosten können je nach Distanz hoch ausfallen.

Noch nicht mal auf Ski und schon passiert…

Ebenso als versichert gelten Wegeunfälle zu den Veranstaltungen bzw. zu den Wettkämpfen in der Sportart Skibergsteigen auf dem direkten Weg zur Veranstaltung oder auf dem direkten Rückweg nach Hause. Denn selbst wenn man noch nicht auf Tourenski steht, so bietet die SKIMO-Versicherung auch hier Schutz. Wenngleich bei Bergung und Erstversorgung dabei in vielen Fällen die Sozialversicherung übernimmt, so sind die Folgekosten über die SKIMO-Versicherung einreichbar (z.B. kosmetische Operationen oder Dauerinvalidität).
Generell gilt: ist man mehrfach versichert, so besteht auch der Anspruch, die Leistungen bei den einzelnen Versicherungen einzufordern. Teilweise sinnvoll und notwendig, wenn die Versicherungen unterschiedliche Beurteilungsgrade haben (z.B. hinsichtlich des Invaliditätsgrades).

SKIMO Versicherung als Wettkampfversicherung für Jedermann/-frau

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die SKIMO-Versicherung ein guter Versicherungsschutz für jeden ambitionierten Skibergsteiger ist, vor allem dann, wenn auch an dem einen oder anderen Rennen teilgenommen wird. Für jeden professionellen Athleten, der regelmäßig an den Bewerben des SKIMO-Rennkalenders teilnimmt, sollte ein entsprechender Versicherungsschutz ohnehin selbstverständlich sein.

Die Mitgliedschaft im Verein SKIMO Austria inklusive dem Versicherungsschutz im Skibergsteigen ist übrigens auch für Berufssportler und Nicht-Österreicher jederzeit möglich.

Startberechtigung im Ausland durch die SKIMO-Mitgliedschaft

Und noch ein nicht zu vergessender Zusatzvermerk: Die Mitgliedschaft inkl. Versicherung im Verein SKIMO Austria gilt auch als Startberechtigung für Rennen im Ausland. Das Vorweisen einer solchen Lizenzkarte bzw. dem dazugehörigen Versicherungsschutz für Rennen im Skibergsteigen ist in vielen Nationen (z.B. allen voran Italien) bereits bei der Anmeldung Pflicht! Ohne Vorweisen der Lizenzkarte ist eine Anmeldung bzw. ein Start vielerorts gar nicht möglich!

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren