Wird Skibergsteigen olympisch? ISMF Treffen in Südkorea im März

Die ISMF Delegation trifft das Komitee in Pyeongchang und besucht die Asian Series, um an einem Vorführbewerb für die Spiele von 2018 zu arbeiten. Währenddessen hofft die ISMF auf eine endgültige Anerkennung durch das IOC bis zum nächsten Sommer.

Skibergsteigen olympisch

Es ist ein großer Traum: der Traum vom Skibergsteigen als olympische Disziplin. In den letzten Jahren haben viele „Skimo-Menschen“ ein gemeinsames Ziel verfolgt, nämlich Teil der Familie der fünf Ringe bei den Olympischen Winterspielen zu werden.

Skibergsteigen ist eine der wenigen Wintersportarten, die in den letzten Jahren einen großen Zuwachs an Beliebtheit verzeichnen konnte. Die Zahlen und Statistiken zeigen einen gegenteiligen und positiven Trend im Vergleich mit anderen Sportarten. Dies gilt nicht nur bezüglich der Zahl der Athleten, sondern auch für den Freizeitbereich, in dem Fans den Sport ausüben, um die einzigartigen Emotionen zu erfahren, die nur die Bergwelt bieten kann.

Parallel zur agonistischen Seite des Skibergsteigens wird der Fokus des ISMF darauf gerichtet sein, das Reglement des IOC – International Olympic Comittee –  zu erfüllen, um Teil der Spiele zu werden. Das IOC hat bereits anerkannt, dass Skibergsteigen eine interessante Disziplin ist, und so wurde im April 2014 eine kommissionelle Prüfung des ISMF beauftragt.

Ein weiterer Schritt wird dann im Sommer 2016 erwartet, wenn das IOC entscheidet, ob der ISMF die volle Anerkennung gewährleistet wird.

 “Der Weg ist immer noch sehr lang“, sagt Armando Mariotta, ISMF President, „aber es gibt viele Gründe auf Grund derer der Traum wahr werden könnte.“

Einer der wichtigsten Aspekte ist die Nachhaltigkeit dieses Sports: die Hauptzutat für jedes Skitourenrennen ist Natur, und, wie vom IOC empfohlen, können alle Einrichtungen, die beim Rennen benötigt werden, auch wieder ohne Probleme entfernt werden – einfach, temporär und umweltfreundlich.

“Es sind drei Disziplinen, von denen wir hoffen, dass sie als Olympisch angenommen werden,“ fügt Lluis Lopez, ISMF Sport und Event Vizepräsident, hinzu: „Vertical, Sprint und Individual”.

Die Idee, an der der Bundesausschuss arbeitet, ist ein Vorzeigeprojekt in Südkorea während der Olympischen Spiele von Pyeongchang im Februar 2018.

“Dies wäre die perfekte Bühne, um herzuzeigen, was Skimo ausmacht und welche Werte hinter unserer Art zu Konkurrieren liegen“, erklärt Marco Mosso, ISMF Marketing Vizepräsident.

In den vergangenen drei Jahren haben wir so viel wie möglich gemacht, um eine positive Entwicklung des Sports zu erreichen –  schon angefangen beim Weltcup, der mehr und mehr international wurde, mit einigen Events verteilt über Europa und wichtigen Verbindungen um die ganze Welt.

Die Website www.ismf-ski.org wurde ein verlässliches Instrument für Informationfluss. Durch die guten Connections auch zu sozialen Netzwerken und in diversen Filmplattformen konnten die Emotionen des Skibergsteigens im World Wide Web und in traditionellen Medien und der Presse verbreitet werden.

Weiters gibt es eine neue Partnerschaft mit INFRONT, der führenden Firma im Sportmarketing, die einen professionellen Schritt nach Vorne in Marketing und Kommunikation ermöglicht hat.

“Die Schweiz-Italienische Firma wird unsere Stärke im Bewerben des Skitourensports weiter ausbauen“, fügt Mariotta hinzu,“Sie wird für die TV Produktionen und die Broadcasting-Highlights vieler Rennen verantwortlich sein und auch ein Auge, in unserem Namen, auf die Medienrechtsverteilung und das Sponsoring in manchen der Veranstaltungsorte werfen.“

Im kommenden März wird die ISMF in Südkorea auf Tour sein und die Rennen der Asian Series besuchen. Die Delegation mit Präsident Mariotta und Gil Orriols Jansana, technischer Direktor, wird mit den lokalen Organisatoren zweier Events kooperieren – ein Vertical und ein Individual Rennen. Weiters wird auch in einem Treffen mit dem Vizepräsidenten des Südkoreanischen Olympischen Komitees ein Masterplan bezüglich des Skimo Vorzeigeprojekts während der Winterspiele 2018 besprochen.

Originaltext: Lucia Galli
ISMF International Ski mountaineering Federation
Federal press office
federal_press@ismf-ski.org
+39 349 846 9610
www.ismf-ski.org

Übersetzung: Bettina Nussbaumer

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren