Internationales Nachwuchscamp für Skibergsteiger in Bad Reichenhall

Der Deutsche Alpenverein veranstaltet zusammen mit der Sparte Skibergsteigen des Österreichischen Skiverbandes und der International Skimountaineering Federation vom Donnerstag, 10. bis Sonntag, 13. Dezember das neunte internationale Nachwuchscamp für Skibergsteiger in Bad Reichenhall.

40 junge und ambitionierte Skibergsteiger und Skibergsteigerinnen aus zehn Nationen, im Alter von zwölf bis 19 Jahren, nehmen daran teil. Die Teilnehmer kommen in diesem Jahr aus USA, Bulgarien, Deutschland, Österreich, Slowenien, Türkei, Slowakei, Portugal, Polen und Rumänien.„Wir freuen uns, dass der internationale Zuspruch so groß ist. Mit 40 Jugendlichen ist das Camp ausverkauft.“, erklärt Martin Dufter von RIAP Sport, der vor Ort den Veranstalter des Deutschen Alpenvereins, den Ressortleiter Leistungssport, Matthias Keller, mitunterstützt.

Den Auftakt zum Jugendcamp macht am Donnerstagabend die RIAP Sport Movie Night, bei der Wintersportfilme präsentiert werden.Am Freitag gehen die jungen Skibergsteiger zusammen mit erfahrenen Bergführern vom Verband Deutscher Heeresbergführer und der Landespolizei Bayern auf eine gemeinsame Skitour. In unterschiedlichen Technik-Workshops lernen sie von wettkampferfahrenen Skibergsteigern Tipps und Tricks rund um die Themen„Spitzkehren“ und „Fellwechsel“.Den kompletten Skibergsteiger zeichnet es aus, dass er sich auch mit den Themen Lawinensicherheit sowie Trainingsplanung und Trainingsgestaltung beschäftigt. Aus diesem Grund finden am Freitagnachmittag zwei Vorträge zu diesen Themen statt.

Am Samstag können die jungen Skibergsteiger das Erlernte bei einem Skitourenrennen anwenden. Je nach Alter werden verschiedene Streckenlängen angeboten. Darüber hinaus gibt es vertiefender Praxis-Workshops zur Lawinensicherheit und zurLawinenverschüttetensuche. Abschließend lernen die Teilnehmer des Jugendcamps in einem Materialkunde-Workshop, wie sie ihre ohnehin schon minimalistische Ausrüstung optimieren können.

Das internationale Jugendcamp für Skibergsteiger endet am Sonntagnachmittag nach einer ausgedehnten Skitour.

„Aufgrund des Wetters und der Schneelage müssen wir kurzfristig entscheiden, wo das Camp genau stattfindet. Ich bin mir aber sicher, dass wir den jungen Skibergsteigern ein abwechslungsreiches Programm bieten können.“, ist sich Matin Dufter sicher.

Mit dem Betreuer der Deutschen Nationalmannschaft, Bernhard Bliemsrieder, und dem Trainer der österreichischen Nationalmannschaft Skibergsteigen, Alex Lugger, sind zwei erfahrene Skibergsteiger mit dabei, die seit vielen Jahren bei Weltcups und Weltmeisterschaften erfolgreich ihre Mannschaften betreuen.

Die Unterbringung der Teilnehmer und Betreuer erfolgt im Parkhotel Luisenbad in Bad Reichenhall.

Weitere Informationen zum Internationalen Nachwuchscamp für Skibergsteiger finden Sie unter http://www.alpenverein.de/ und http://www.skimo.at/.

 

Text:    Johannes Schmid

Fotos:  Willi Seebacher/Alex Lugger

 

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren