Wettkampfordnung Skibergsteigen 2015/16 und Landesreferat OÖ unter neuer Führung

Am 18.4.2015 hielt die ÖSV Sparte Skibergsteigen bereits die zweite Sitzung in Vorbereitung der Saison 2015/16 ab. Am Bergisel hoch über Innsbruck wurden in einer fast 9-stündigen Marathonsitzung große Teile der für die kommende Saison fix geplanten ÖWO (Österreichische Wettkampfordnung) besprochen und festgelegt. In Abstimmung mit den Wettkampfordnungen „Nordisch“ und „Alpin“ des ÖSV und mit den Regulativen der ISMF entsteht mit der ÖWO erstmals ein umfassendes Regelwerk für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Skibergsteigen, aber auch eine Zusammenfassung des Weges dort hin. Ein besonderer Dank gilt neben den aus ganz Österreich angereisten Landesreferenten Skibergsteigen vor allem dem Tiroler ÖSV Landeskampfrichterreferenten Peter Zenz und dem ÖSV Bundes-Kampfrichterreferenten Manfred Obertanner, die beide mit Rat und Tat der Sitzung zur Seite standen.

Am Rande der Arbeitssitzung wurde auch bekannt gegeben, dass das Landesreferat OÖ unter neuer Führung steht. Am 14.4.2015 wurde auf der LSV OÖ Vorstandssitzung die Übergabe von Karl Posch an Benedikt Eglseer einstimmig beschlossen. Karl Posch, der seit Juni 2014 als sportlicher Leiter der Sparte Skibergsteigen agiert, übergibt damit das Amt an einen jungen und engagierten Nachfolger. Eglseer ist vor allem mit seinen Plänen für den Aufbau der Jugend gleich in die Bresche gesprungen, für Oberösterreich  zweifellos ein großer Schritt nach vorne. Spartenleiter Dr. Konrad Meindl gratulierte dem neuen Referatsleiter, der sehr positiv in den Reihen der Skibergsteiger-Funktionäre aufgenommen wurde.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren