Sellaronda Skimarathon 2014 stand im Zeichen neuer Rekorde!

An die 1200 Teilnehmer (600 Teams aus ganz Europa) starteten gestern Abend, 14.3.2014, in eine sternenklare Nacht in Canazei zum Klassiker Sellaronda. Bei diesem Klassiker in Italien hatten die Teilnehmer 42 Kilometer und 2800 Höhenmeter zu bewältigen.

Relativ bald setzten sich die Favoriten Manfred Reichegger und Lorenzo Holzknecht , sowie Damiano Lenzi und Anton Palzer und Pietro Lanfranchi und Tadei Pivk vorne ab. Die Gruppe inklusive einiger Verfolger blieb lange beisammen, erst gegen Ende hin setzten sich Pietro Lanfranchi und Tadei Pivk durch, die Verfolger konnten das Tempo nicht mehr halten und die beiden siegten mit einer grandiosen Zeit von 3 Stunden 16 Minuten und 14 Sekunden und drei Minuten Vorsprung auf ihre Konkurrenz sowie einem neuen Streckenrekord aufgrund optimaler Bedingungen. Manfred Reichegger und Lorenzo Holzknecht beendeten das Rennen schließlich auf dem 2. Rang, Damiano Lenzi und Anton Palzer kamen auf Platz 3 ins Ziel. Bis auf den jungen Deutschen Anton Palzer lag somit das Siegerpodest stark in italienischer Hand.
Insgesamt kamen heuer vier Teams unter den bisherigen Rekord von Guido Giacomelli und Hansjörg Lunger (3 Stunden 15 Minuten 07 Sekunden) aus dem Jahr 2009.

Mit einer Zeit von 3 Stunden 52 Minuten 21 Sekunden, ebenfalls mit neuem Streckenrekord, erreichte die erste Damenmannschaft durch Francesca Martinelli und Roberta Pedranzini das Ziel, der große Vorsprung betrug rund 24 Minuten auf ihre Verfolgerinnen.

Im Rennen dabei waren auch wieder etliche Österreicher. Ein starkes Rennen lieferten Andreas Ringhofer und Christian Hoffmann, als erstes „nicht italienisches“ Team schafften sie den 7. Rang. Mit einem 10 Rang ging sich für das Salzburger Team Thomas Wallner und Markus Stock ebenfalls noch ein TopTen Rang aus.

Weitere Infos bzw. Fotos unter www.sellaronda.it

Fotos: Sportograf.com

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren