Update mit Bildern! Nachbericht 8. Matreier Nachtskitourenlauf 28.2.2014

Pünktlich um 18:00 Uhr viel der Startschuss zum 8. Matreier Nachtskitourenlauf.

Schon nach einigen Höhenmetern  setzte sich der Lokalmatador, Ingemar Wibmer, an sie Spitze. Gejagt wurde er von top- Athleten, unter anderem vom Dolomitenmannsieger Jakob Herrrmann und Islitzer Martin. Auch ein unverwüstlicher Hohenwarter Siegfried lies sich aber nicht abschütteln. Die Zuschauer konnten den Start gut einsehen und die Athleten anfeuern, eine perfekte Gelegenheit um die Sportart Skibergsteigen an den Zuschauer zu bringen.

Nach einem guten Streckendrittel musste nun der Steilhang bezwungen werden, es war ein kräfteraubendes Unterfangen. Im Bereich des Happeckliftes peitschten noch einmal die Zuschauer alle Teilnehmer über den nächsten Anstieg hinauf. Bei den Damen war Heidi Bernsteiner, aus dem Pinzgau, eine Klasse für sich.

Aufgrund der guten Schnee- und Wetterverhältnisse war die Strecke in einem sehr gutem Zustand.Die Rennläufer waren von der abwechslungsreichen und anspruchsvollen Streckenführung mit 750 Hm und zwei Anstiegen auf der Strecke begeistert. „Super Strecke“, sagte Jakob Herrmann in der Küenzer Alm zu mir.

Als erster überquerte dann Ingemar Wibmer die Ziellinie, die Zeit zeigte einen neuen Streckenrekord an! Gefolgt wurde er von Jakob Hermman und Kröhn Niklas. Bei den Damen ging Heidi Bensteiner als erste über die Ziellinie. Total ausgepowert ließen sich die Teilnehmer vom Team der Küenzer Alm verpflegen. In der Küenzer Alm fanden Rennläufer und Hobbyläufer zueinander und konnten sich gegenseitig über Gemeinsamkeiten austauschen. Es war ein sehr „heimeliges“ Ambiente. Um 20:00 Uhr ging es dann wieder zum Zielbereich zur Siegerehrung. Die Sieger bekamen einen Pokal überreicht und konnten sich einen von unzähligen Sachpreisen aussuchen, darunter eine Übernachtung für zwei Personen  im Top-Hotel Hinteregger in Matrei und Rennanzüge von Cross the Alps. Die restlichen Sachpreise wurden dann bei der Verlosung unter den Teilnehmern gebracht.

Einziger Wermutstropfen an diesem Tag war die Rennbeteiligung, die jedem, der beim Rennen teilnahm, unverständlich war. Trotzdem wurde noch bis spät in die Nacht gefeiert.

Als Herausforderung für alle Allroundausdauersportler gibt es heuer mit dem „Zuniglauf“ eine zusätzliche Wertung.

Die Veranstalter, die Marktgemeinde Matrei in Osttirol und die Sportunion Matrei möchten sich bei allen TeilnehmerInnen, den Sponsoren und allen freiwilligen HelferInnen ganz herzlich bedanken. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim 9. Matreier Nachtskitourenlauf, oder auch früher, beim Zuniglauf.

Text: Frank Ruggenthaler

Update 1.3.2014 15:45 Uhr: jetzt ist einen Bildergalerie auf der Homepage des Nachskitourenlaufs online! Hier gehts zur Galerie: http://www.matreier-nachttourenlauf.at/fotos-vom-8-nachtskitourenlauf/

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren