Updates für die Stoderzinken Challenge (4.1.2014) und den Laserzlauf (So. 5.1.2014)

Wichtige Infos zum Laserzlauf am Sonntag, 5.1.2014

Die Strecke wäre zwar in einem perfekten Zustand, die vorhergesagten Schneefälle von Samstag auf Sonntag haben den Veranstaltern aber leider keine andere Wahl gelassen: Der Laserzlauf wird auf eine Ersatzstrecke verlegt.

Start um 09:00 beim Sportplatz in Tristach. Aufstieg über Rodelbahn zum Kreithof, weiter über Piste vorbei an der Dolomitenhütte. Von dort ein kurzes Stück über den Fahrweg und ab der Instein Alm über den sogenannten „rechten Graben“ und den „Boden“ zur Karlsbaderhütte. Hier befindet sich der höchste Punkt und auch die Wechselzone für die Abfahrt. Die Abfahrt findet auf der geplanten Strecke statt, ist jedoch um ca. 225 hm kürzer. Gesamte Aufstiegshöhe 1600 hm, gesamte Abfahrtshöhe 1225 hm.

Am Samstag Vormittag ergeht an alle, die sich online angemeldet haben noch eine Infomail!

Hier geht’s zur Seite des Veranstalters und zur Anmeldung

Wichtige Infos zur Stoderzinken Challenge am Samstag, 4.1.2014

Wahrlich es schneite gestern am Berg – Wie schaut’s nun am Samstag aus: gestartet wird wie immer in der Lend – die Öfen sind aber staubtrocken, also müssen die Ski durch die Öfen getragen werden – bei der letzten Brücke (bevor es flach wird) kann angeschnallt werden. Dann gehts über die gewohnte Strecke über den Rotwandschlag Richtung Brünnerhütte. Von dort gehen wir nicht über den Steilhang wie die letzten Jahre sondern über die Piste bis zur Bergstation Gipellift. Dort wird wieder auf den Tragemodus umgestellt. Abfahrt auch auf der Piste bis zur Talstation Gipfellift. Die Damen und Cadet gehen ins Ziel und die Senior und Master Herren drehen nochmals die Runde.

Wir freuen uns über zahlreiche Nennungen (80) und wünschen euch eine gute Anreise und ein faires Rennen. Nachnennungen sind bei der Startnummernausgabe möglich. (Startnummernausgabe ist im Feuerwehrhaus Gröbming Winkl – liegt rechter Hand bei der Anfahrt zum Start.

Die Strecke wurde gestern von den Öfen bis zur Brünnerhütte bereits markiert und an kritischen Stellen Schnee (soweit vorhanden) eingeschaufelt!

Hier geht’s zur Seite des Veranstalters und zur Anmeldung

 

Text: OK Team Laserzlauf bzw. OK Team Stoderzinken Challenge

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren