Pressemeldung 19.1.2013: Die neuen Österreichischen Meister im Skibergsteiger-Aufstieg stehen fest – Das champ or cramp 2013 ist Geschichte

Als Fixpunkt der Skibergsteiger Szene gilt das champ or cramp Rennen am Goldeck in Spittal an der Drau in Kärnten schon seit vielen Jahren. Nach einer einjährigen Pause – die Goldeck Bergbahn wurde komplett umgebaut und modernisiert – wurde am 19.1.2013 die Veranstaltung im Rahmen des DYNAFIT Austria Skitour Cups wieder durchgeführt, und zwar gleich als Österreichische Meisterschaft im Aufstieg (im Fachjargon „Vertical“).

Bei strahlendem Sonnenschein und klirrender Kälte starteten über 130 Teilnehmer aus 5 Nationen über die längste schwarze Abfahrt der Alpen bergwärts. Dabei hatten die Herren 1.233 Höhenmeter und die Damen sowie die Jugend 683 Höhenmeter zu überwinden. Das besondere Kriterium war dabei wie immer die gewaltige Steigung der Goldeck-Piste, die extreme Anforderungen an Muskeln und Material stellt. Die Startliste wies das Who is Who des Wettkampf-Skibergsteigens aus, mit entsprechend großer Spannung wurde beobachtet, wer am besten mit dem Aufstieg zurecht kommen würde.
Bei den Herren war dies ungefährdet Nejc Kuhar (SLO) in 50:36 Minuten, den zweiten Platz und damit den Österreichischen Meistertitel Vertical errang Johann Wieland aus Tamsweg/Salzburg in 51:46 Minuten, Rang drei ging an Nationalkaderathlet Jakob Herrmann aus Werfenweng/Salzburg in 52:20 Minuten. Der Slowene Kuhar zu seinem Sieg: „Am Anfang war es garnicht so einfach, mich von den verfolgern abzusetzen. Erst nach ca. 15 Minuten kam ich in einen guten Rhythmus und konnte auf der steilen Strecke Meter machen.“
Ebenso ungefährdet ging der Tagessieg und damit auch der Österreichische Meistertitel in 34:57 Minuten an Ex-Weltmeisterin Michaela Essl aus Abtenau/Salzburg vor Lydia Prugger aus Ramsau/Steiermark in 35:45 Minuten und Verena Krenslehner aus Vils/Tirol in 36:05 Minuten. Michaela Essl zu Ihrem Sieg: „Ein schwieriges Rennen – die Strecke ist hier einfach wirklich brutal steil, und am Anfang konnte ich mich einfach nicht absetzen. Erst ab der Mitte lief es gut und ich konnte Lydia abhängen.“

Der anwesende ASKIMO Präsident Dr. Konrad Meindl gratulierte den Siegern mit Hochachtung: „Unglaubliche sportliche Leistungen wurden heute vollbracht. Die Leistungsdichte im Skibergsteigen steigt immer weiter an, unsere Sportart ist den Kinderschuhen entwachsen!“
Organisationsleiter und Geschäftsführer der Goldeck Bergbahnen Josef Autischer zog nach dem Zieleinlauf aller Athleten ebenfalls eine positive Bilanz: „Nach dem Umbau steht das Goldeck als Sportberg perfekt da, das champ or cramp ist für uns ein Aushängeschild. Den Athleten, die unsere Pisten heute aufwärts bewältigt haben, gratulieren wir herzlich!“

Die nächste Station des DYNAFIT Austria Skitour Cup 2013 ist die HERVIS Hochkönigs Trophy am 27.1.2013 in Bischofshofen.

Die neuen Österreichischen Meister im Skibergsteiger-Aufstieg stehen fest – Das champ or cramp 2013 ist Geschichte

2.848 Zeichen
Autor: Karl Posch, ASKIMO
Tel.: +43 (660) 4113091
Mail.: karl.posch@askimo.at

Bildnachweis:
Champ or Cramp # vlnr Krenslehner, Essl, Prugger # Foto werbegams.at # LR.jpg Die Damensieger vlnr: Verena Krenslehner (3.), Michaela Essl (1.), Lydia Prugger (2.)
Bild: Werbegams

Champ or Cramp # vlnr Wieland, Kuhar, Herrmann # Foto werbegams.at # LR.jpg Die Herrensieger vlnr: Hans Wieland (2.), Nejc Kuhar (1.), Jakob Herrmann (3.)
Bild: Werbegams

Champ or Cramp # Michaela Essl1 # Foto Alexander Lugger # LR.jpg Die spätere Siegerin bei den Damen, Michaela Essl im Aufstieg
Bild: Alexander Lugger

Champ or Cramp # Nejc Kuhar 2 # Foto werbegams.at # LR.jpg Tagessieger Nejc Kuhar im Ziel
Bild: Werbegams

Champ or Cramp # Start # Foto Marco Riebler # LR.jpg Start zum champ or cramp 2013
Bild: Werbegams

Alle Bilder können unter Nennung der Fotografen rechte- und entgeltfrei für Pressezwecke verwendet werden und sind bei Bedarf in höherer Auflösung verfügbar.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren