Nachbericht City Speed Up Bischofshofen vom 25.1.2013
Schon zum zweiten Mal organisierten die erfahrenen Mannen der Hochkönigstrophy zwei Tage vor dem Traditionsrennen am Fuß des Hochkönigs einen Event, der dioe Publikumsherzen höher schlagen ließ: das City Speed Up Bischofshofen powered by DYNAFIT zeigte Skibergsteigen im komprimierter und verständlicher Form.
Der Wettkampf oberhalb von Bischofshofen geht auf eine Idee zurück, wie man denn die Bewerbe im Skibergsteigen fürs Publikum attraktiver gestalten könnte. Der Wettkampf mit Start, Ziel und Durchlauf im Stadtzentrum von Bischofshofen nutzt alle natürlichen Gegebenheiten der umgebung aus, um Spannung zu erzeugen: eine Abfahrt mit rund 70 km/h über den Vorbau der Skisprungschanze ist dabei ebenso inkludiert wie der Aufstieg über den hell erleuchteten Gainfeld-Wasserfall. Ein Feuerwerk für die Augen, das gestern noch mit einer Live-Übertragung von der Strecke auf eine Video-Wall am stadtplatz von B‘hofen getoppt wurde.
Der Start der 32 eingeladenen Sportler war wohl einer der explosivsten, die es jemals gab; aufgrund der kurzen Streckenlänge spritzen die Sportler nur so weg. Sofort übernahm Vorjahressieger Nejc Kuhar (SLO) die Führung, am Weg zum Schanzentisch wurde er aber unter dem Jubel der Zuschauer von Local Hero Jakob Herrmann überholt und zeitweise sogar distanziert. Hinter den beiden reihte sich Alban Lakata ein, dicht gefolgt von Martin Islitzer und Daniel Rohringer, der beim ersten rennen nach seiner verletzungspause eine hervorragende Leistung zeigte. Die raschen Abfolgen von Wechseln, Anstiegen, Sicherungspassagen und Abfahrten brachte das Klassement mehrfach zum kippen, ständige Wechsel in der Reihenfolge waren für die mittlerweile zahlreichen Zuschauer an der Videowall hervorragende Unterhaltung. Schließlich konnte sich am Ende doch der Slowene Nejc Kuhar durchsetzen und gewann den 2. Cisty Speed Up powered by DYNAFIT vor Jakob Herrmann und (ex aequo) Organisator Tom Wallner und Andi Hofer. Die Damenwertung ging eindeutig und ungefährdet an Michi Essl, gefolgt von einer Dynafit-Dame und Silva Berghammer.
Das Resümee der Veranstaltung zog Mitveranstalter Tom Wallner, noch im Rennanzug, mit breitem Grinsen: „Eine super geile Sache! Vielen, vielen Dank an alle, die das ermöglicht haben, allen Helfern und vor allem auch der Bergrettung Bischofshofen ein fettes Dankeschön. Ein perfekter Abend!“