European Youth Olympic Festival 2023 beginnt mit Gold im Sprint für Sellés Sánchez und Canovi
Vor den YOG 2024 gibt es für die angehenden Olympionikinnen und Olympioniken in der Sportart Skibergsteigen hierbei noch einmal die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen und im Gegensatz zu den Olympischen Spielen 2026 wird hierbei in Forni di Sopra neben Sprint und Mixed-Staffel auch ein Einzelbewerb ausgetragen. Skibergsteigen ist hierbei eine von insgesamt 14 Sportarten, in denen sich Athletinnen und Athleten aus 48 Nationen miteinander messen.

Beim ersten Wettkampf hier im Skibergsteigen im Rahmen des EYOF 2023 konnten sich fünf Nationen bereits über eine Medaille freuen.
Forni di Sopra (Italien), 24. Januar 2023 – Heute hat der Skibergsteigen einen weiteren wichtigen Schritt gemacht. Das Europäische Olympische Jugendfestival feierte sein Debüt. Insgesamt 63 Athletinnen und Athleten aus 15 europäischen Ländern nahmen am Sprintwettkampf im italienischen Forni di Sopra teil.
Bei den Mädchen dominierte Laia Sellés Sánchez aus Spanien in allen Läufen. Im Kampf um die Medaillen knüpfte sie an ihre Erfolge aus dem Viertel- und Halbfinale an und holte sich mit einem komfortablen Vorsprung den Sieg. Die Norwegerin Malin Indergård sicherte sich die Silbermedaille, während Eva Matějovičová aus der Tschechischen Republik den dritten Platz belegte.
„Mit diesem Ergebnis habe ich nicht gerechnet, ich bin sehr glücklich. Ich habe das Rennen sehr genossen, die Strecke war perfekt und hat Spaß gemacht. Das Wichtigste für mich ist, dass ich alle Läufe mit meiner Teamkollegin und einer meiner besten Freundinnen, Erola, absolviert habe. Ich bin traurig, dass sie nicht auf dem Podium stand, aber ich habe das Rennen heute sehr genossen“
Siegerin Sellés Sanchéz

Auch das Rennen der Jungen war von Anfang an von der Dominanz des Siegers Erik Canovi (Italien) geprägt. Er gewann sowohl die Qualifikation (Sellés Sánchez nicht) als auch die beiden Ausscheidungsläufe auf dem Weg in das Finale. Das Finale war dann eine klare Angelegenheit für Canovi. Mit deutlichem Vorsprung sicherte er sich die Goldmedaille und feierte damit einen Heimsieg. Der Silbermedaillengewinner David Jost aus Deutschland verlor im Ziel fast 10 Sekunden auf ihn. Mit dem dritten Platz sicherte sich Martino Utzeri die zweite Medaille des Tages für sein Heimatland.
„Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg. Die Strecke hat mir gefallen, sie war nicht zu flach und sehr hart umkämpft, aber ich bin stolz auf mein Ergebnis und das meiner Teamkollegen“
Erik Canovi, der Sieger des Sprintrennens

Morgen Vormittag geht es mit der Mixed-Staffel weiter. Hierbei kann der nationale Verband maximal vier Teams (je ein Mädchen und ein Junge) in der Staffel starten lassen. Nur maximal zwei Teams pro Land können sich für das Finale der Mixed-Staffel qualifizieren, in dem insgesamt 12 Teams um die Medaillen kämpfen werden.
Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Copyright ©
EYOF FVG 2023 & ISMF Press Office