Pressemeldung 5.1.2013: Absage des 30. Laserzlauf wegen Schlechtwetters

Österreichische Meisterschaft Individual im Wettkampf-Skibergsteigen muss verschoben werden

Keinen guten Start gab es heute für den DYNAFIT Austria Skitour Cup 2013. Der Laserzlauf musste aufgrund der widrigen Wetterbedingungen leider abgesagt werden. Die Österreichische Meisterschaft Individual im Wettkampf-Skibergsteigen wird somit auf einen anderen Bewerb verschoben.

Der Laserzlauf ist ein Hochgebirgsrennen in den Lienzer Dolomiten, das Organisationsteam der „Alpinen Gesellschaft Alpenraute“ rund um Obmann Markus Huber hat in der 30-jährigen Geschichte des Laserzlaufes oftmals bewiesen, dass es das Rennen selbst bei den schlechtesten Verhältnissen durchführen kann ….erst zum 2. Mal musste das Rennen mit heuer abgesagt werden.

Im Vorfeld hatte es bereits Bedenken wegen der massiven Schneeverfrachtungen gegeben, die der mit bis zu 70 km/h wehende Nordföhn mit sich brachte. Im Tal hatte es 9°C, auf 2.000 Höhenmetern nur -1°C, dazwischen fand man eine Mischung aus wegschmelzender Spur und Eisplatten vor. Dennoch wurde mit rund 70 Mann und einem gewaltigen Aufwand alles für die Jubiläumsausgabe des Laserzlaufs vorbereitet. Schließlich ging es auch um die Durchführung der Österreichischen Meisterschaft in der Disziplin Individual (Aufstieg und Abfahrt).

Heute in den frühen Morgenstunden wurde aber die schlimmste Befürchtung wahr: der Föhn brach zusammen, eine Schlechtwetterfront überrannte die Lienzer Dolomiten und es begann aus Kübeln zu schütten. In den Mittellagen vereiste die ganze Landschaft minutenschnell, am Laserztörl warf es über 30cm Neuschnee vom Himmel. Die Entscheidung war schnell klar: der Lauf kann nicht durchgeführt werden, zu groß war die Gefahr von Lawinen im Gipfelbereich. „Die Absage ist uns nicht leicht gefallen, aber die Durchführung eines Laufes wäre bei diesen Bedingungen einfach unmöglich gewesen, zu groß ist die Gefahr auf der Strecke. Sicherheit geht vor im Skibergsteigen!“, so OK-Chef Markus Huber nach der Entscheidung.
Das bestätigte übrigens auch der Tiroler Sportlandesrat Mag. Thomas Pupp in genau dieser Weise, er war noch in der Nacht um 1:00 Uhr angereist, um der Österreichischen Meisterschaft beizuwohnen. Die Entscheidung vor Ort war für ihn als erfahrenen Tourengeher jedoch trotzdem völlig logisch und klar, wie er den anwesenden ASKIMO Präsidenten Dr. Konrad Meindl und Vizepräsident Werner Brugger versicherte.

Für den ASKIMO und die Österreichische Meisterschaft Individual sowie für die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Frankreich im Februar heißt das:

  • Der ÖM-Termin wird verlegt auf eines der anderen DYNAFIT ASTC Rennen, die Entscheidung fällt noch am Wochenende und wird Ihnen mitgeteilt.
  • Als Qualifikation für die WM wird noch mehr Augenmerk auf das Rennen im Ahrntal (ITA) nächste Woche gelegt.

Dank sei vor allem den Helfern und Mitarbeitern gesagt, die zum Teil tagelang durchgehend am Berg waren, aber auch den Sponsoren DYNAFIT, ERDINGER ALKOHOLFREI und SUUNTO sowie den lokalen Partnern. Aber auch bei den Athleten, welche so gelassen die Absage entgegen nahmen….und die man hoffentlich zur 31. Auflage des Laserzlaufs wieder in Lienz sehen wird.

Weiter geht’s im DYNAFIT Austria Skitour Cup mit der nächsten Österreichischen Meisterschaft in Spittal an der Drau (Kärnten): Im Zuge des champ or cramp wird der schnellste Aufsteiger der Wettkampf-Skibergsteiger in der Disziplin Vertical gekrönt.

Weitere Infos laufend unter www.astc.at und www.askimo.at

 

Presseaussendung vom 5.1.2013: Absage 30. Laserzlauf wegen Schlechtwetters
Österreichische Meisterschaft Individual im Wettkampf-Skibergsteigen muss verschoben werden
Autor: Mag. Anna Spielbüchler, ASKIMO
Tel.: +43 (660) 1215950
Mail.: anna.spielbuechler@askimo.at

Bildnachweis:
Laserzlauf2013 _ Regen im Startgelände _ Bild Karl Posch _ LR.jpg [So schaute es heute Morgen im Startbereich für den Laserzlauf aus: kein Schnee im Tal, aber am Berg oben schneite es dafür heute in den frühen Morgenstunden eine große Menge, was zu hoher Lawinengefahr und somit zur Absage des Bewerbes führte.]
Bild: Karl Posch

Laserzlauf2013 _Meindl, Pupp, Brugger _ Bild Werner Brugger _ LR.jpg [Extra angereist wäre Sportlandesrat Mag. Thomas Pupp, selber begeisterter Tourengeher zur Österreichischen Meisterschaft Individual am Laserzlauf. Als erfahrenen Skibergsteiger war für ihn die Absage aber natürlich verständlich.]
Bild: Werner Brugger

Laserzlauf 2012 _ Filippo Beccari 1 _ Foto Werbegams _ LR.jpg [Das Siegerbild 2012, ein solches wird es heuer nicht geben. Der Laserzlauf wird nicht wiederholt, die ÖM wird auf einen anderen Bewerb verschoben.]
Bild: Werbegams

Laserzlauf 2012 _ Philipp Brugger 1 _ Foto Werbegams _ LR.jpg [Letztes Jahr 2012 dominierte ebenfalls der Schneefall beim Laserzlauf – heuer gab es gerade im Gipfelbereich aber leider viel zu viel des Niederschlages.]
Bild: Werbegams

Alle Bilder können rechte- und entgeltfrei für Pressezwecke verwendet werden und sind bei Bedarf in höherer Auflösung verfügbar.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren