Weltcup Morgins: Gachet-Mollaret und Bonnet schnappen den 2. Sieg in dieser Woche
Aktuell dominieren die beiden stärksten Sportler die Individual-Gesamtwertungen nach dem letzten Bewerb des letzten Weltcupstopps in der Schweiz.
Mehr erfahrenAktuell dominieren die beiden stärksten Sportler die Individual-Gesamtwertungen nach dem letzten Bewerb des letzten Weltcupstopps in der Schweiz.
Mehr erfahrenAm Jenner in Berchtesgaden ist alles für die über 200 genannten Sportler angerichtet, die am Samstag und Sontag über die Rennstrecken laufen werden.
Mehr erfahrenAm Freitag 17. Februar heißt es im Kleinwalsertal wieder „Bock uf steil“- Die dritte Auflage des Skitouren-Events im Herzen von Mittelberg richtet sich sowohl an Hobby-Skitourengeher als auch an ambitionierte RennläuferInnen. Die ...
Mehr erfahrenDie 40. Ausgabe des Transcavallo Memorial Corrado Azzalini ist in Vorbereitung. Die Pisten sind in perfektem Zustand. Der Start erfolgt am Samstag, 11. Februar am Col Indes (Tambre). Der positive Höhenunterschied für das Rennen der Paare wird ...
Mehr erfahrenDie Französin und der Schweizer knacken ihren jeweils zweiten Vertical Sieg in dieser Weltcupsaison und führen die Disziplinenwertung an.
Mehr erfahrenSarah Dreier hat soeben beim Vertical Rennen in Morgins Platz 2 errungen. Nicht minder sensationell ist der 5. Platz, den Paul Verbnjak bei den Herren eingefahren hat, auch Christoph Hochenwarte ist mit Platz 9 unter die Top10 gelaufen.Weitere ...
Mehr erfahrenNach zwei Jahren Corona bedingter Pause startet am kommenden Wochenende wieder das Traditionelle Rennen. Der Start der Rennklasse erfolgt am 11.02.2023 um 12:00 Uhr und es müssen 930 Höhenmeter bewältigt werden. Die Siegerzeit beim letzten Event ...
Mehr erfahrenDie vierte Station des ISMF Weltcups hat wahrscheinlich große Auswirkungen auf den Ausgang der Gesamtwertung. Drei Bewerbe an vier Tagen werden mit Weltcuppunkten bedacht, das kann die Wertung ordentlich durcheinander bringen.
Mehr erfahrenAm 11. Februar fällt der Startschuss zur bereits 15. Auflage. Nach zwei Jahren Pause gibt es erstmals eine neue Streckenführung mit 3 Aufstiegen und 2 Abfahrten (insg. 1250HM, welche den Wintersportlern so einiges abverlangt. Leider musste die ...
Mehr erfahrenBereits am kommenden Wochenende geht der diesjährige SKIMO Alpencup in die Endrunde. Das Vertical am 11.2.2023 und das Individual am 12.2.2023 sind die letzten Bewerbe, bei denen Punkte für den Cup gesammelt werden können. Gutscheine unseres Partners BERGZEIT im Gesamtwert von EUR 4.050, — warten auf die Sieger der Kategorien.
Mehr erfahren