1. ISMF Jugendweltcup der Saison in Italien

Crevacol im Aosta-Tal wird vom 20. bis 22. Dezember die jungen Talente des internationalen Skibergsteigens empfangen: die Anmeldung ist bereits geschlossen, 100 Athleten aus 14 Nationen sind angemeldet.

Der Schnee von Crevacol im Gran San Bernardo Tal bereitet sich darauf vor, eines der am meisten erwarteten Events der Skibergsteiger-Saison zu beherbergen: die Jugend-Weltcup-Rennen der ISMF.
Vom 20. bis 22. Dezember werden etwa 100 Athleten aus 14 Nationen an einem Event teilnehmen, das höchste Wettbewerbs- und Show-Qualität verspricht. Die Kategorien U18 und U20 werden die Hauptrolle in zwei intensiven Rennen spielen: Am Samstag, den 21. Dezember, findet das Sprint-Rennen statt, in dem die Geschwindigkeit und Agilität der Athleten getestet wird, während am Sonntag, den 22. Dezember, das Vertical-Rennen ansteht. Beide Wettbewerbe werden im Bereich Arp du Jeu stattfinden, der als Basis für Start und Ziel dient.

Nicht nur internationale Rennen

Am Sonntagmorgen ist ein „Open“-Rennen für alle Skibergsteiger-Enthusiasten der Kategorien U12 – U14 – U16 – U18 – U20 – SENIOR MASTER geplant, die sich auf der Strecke des Vertical-Rennens messen können. Eine einzigartige Gelegenheit, die Aufregung eines hochkarätigen Wettkampfs zu erleben und sich mit den besten jungen Skibergsteigern der Welt zu messen. Die Veranstaltung, organisiert vom Sci Club Gran San Bernardo in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Saint-Rhémy-en-Bosses, Saint Oyen und Etroubles, stellt eine wichtige Synergie zwischen lokalen Verbänden und öffentlichen Institutionen dar und bestätigt die zentrale Rolle des Aostatals im internationalen Sportgeschehen sowie in der Förderung des Berggebiets.

Hier geht’s zur Webseite der Veranstaltung.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren