Ankündigung des 11. Kampstein Skitourenlaufs

Am 19. Februar 2022 startet in St. Corona am Wechsel der 11. Kampstein Skitourenlauf.

Seit 2020 wird der 11. Kampstein Skitourenlauf nach hinten verschoben und kann nun kommendes Wochenende endlich durchgeführt werden. Die Anmeldung ist zurzeit noch offen, wer also die Chance nutzen möchte, kann noch teilnehmen.

Ungefähr 550 Höhenmeter sind dieses Jahr beim Vertikalrennen zum Gipfel des Kampstein zu bewältigen. Die drei Kilometer lange Strecke führt die Athleten und Athletinnen auf der Piste von der Simashütte über die Sumpihütte und auf einem Waldweg weiter zum Gipfelkreuz hinauf. Die Schneeverhältnisse sehen zurzeit sehr gut aus.

Startnummernausgabe: 13.30 bis 14.30 Uhr vor der Simashütte (Außerneuwald 94, 2870 Aspangberg-St.Peter)

Start: ab 15.00 Uhr in Blöcken zu je 25 Startern, Briefing: 14.50 Uhr im Startgelände

Nenngeld: € 20.-Das Startgeld ist bei der Startnummernausgabe zu bezahlen. Im Nenngeld enthalten ist ein Gutschein für die Simashütte und ein Startgeschenk von Blizzard.

Klasseneinteilung:

Rennklasse:
Schüler und Jugend m/w 2008-2002
Senior m/w 1977-2001
Master m/w 1976 – 1961
Grande Master m/w 1962 und älter

Gaudiklasse:
gemischte Klasse, keine Altersklassen, Wertung auf Mittelzeit.

Teilnahmebedingungen: Ordnungsgemäße Tourenausrüstung, Rucksack mit Überbekleidung (kein Gepäcktransport ins Ziel). Bei den Rennklassen gilt das Reglement des ÖSV, in der Gaudiklasse sind auch Schneeschuhe erlaubt.

Preise: Handgemachte Trophäen für die jeweils ersten Drei aller Klassen.

Siegerehrung: ca. 17.30 Uhr bei der Simashütte

Zur Minimierung des Infektionsrisikos wurde von den Veranstaltern ein umfassendes Hygienekonzept entwickelt. Es besteht eine 2G-Regelung für alle Teilnehmer und Helfer, diese wird bei der Startnummernausgabe kontrolliert. Es besteht eine FFP2-Maskenpflicht bei der Anmeldung, im Startbereich, im Zielbereich und bei der Siegerehrung. Während des Rennens darf die Maske abgenommen werden. Seitens des Veranstalters werden keine Speisen und Getränke serviert bzw. ausgegeben. Es werden die allgemein zugänglichen Gastronomiebetriebe im Skigebiet besucht. Die Konsumation ist durch die entsprechenden Präventionskonzepte der Gastronomiebetriebe geregelt und definiert.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren