SKIMO Alpencup 2020: die Sieger stehen fest!

Nach dem unfreiwillig früheren Ende des SKIMO Alpencup 2020 haben die Veranstalter heute übereinstimmend beschlossen, den Cup nach 4 von 6 Rennen mit dem Zwischenstand nach dem Jennerstier zu beenden und die Sieger zu küren.

In einer Telefonrunde heute war für alle Veranstalter des SKIMO Alpencup 2020 ohne Zweifel klar, dass die Entscheidung gerne von allen getragen wird.  Die würdigen Sieger des SKIMO Alpencup stehen somit fest:

1. Senior Herren:               Daniel Ganahl / AUT
2. Senior Herren:               Josef Huber / GER
3. Senior Herren:               Jakob Herrmann /AUT

1. Senior Damen:               Bernadette Klotz / AUT
2. Senior Damen:               Fanny Borgström / SWE
3. Senior Damen:               Johanna Hiemer / AUT

1. Masters Herren:             Andreas Neuper / AUT
2. Masters Herren:            Sigi Scherer / AUT
3. Masters Herren:            Christian Hoffmann / AUT

1. Masters Damen:             Rowi Frank / GER
2. Masters Damen:             Michaela Bredow / GER

1. Junioren Herren:           Constantin Surdu / ROU
2. Junioren Herren:           Dragos Blaj / ROU
3. Junioren Herren:           Paul Verbnjak / AUT

1. Junioren Damen:           Maria Hüber / GER
2. Junioren Damen:           Lisa Moreschini / ITA
3. Junioren Damen:           Grace Staberg / USA

1. Cadet Herren:                 Luca Maximilian Verem / CRO
2. Cadet Herren:                 Sebastian Steiner / AUT
3. Cadet Herren:                 Gheorge-Petrut Junga / ROU

1. Cadet Damen:                 Antonia Niedermaier / GER
2. Cadet Damen:                 Anna Michel / GER
3. Cadet Damen:                 Larisa Daniela Cosofret / ROU

Zusätzlich zu den Glastrophäen für die oben genannten drei erstplatzierten jeder Kategorie erhalten die besten Sportler des SKIMO Alpencup Einkaufsgutscheine im Wert von EUR 3.750,– die uns unser langjähriger Partner BERGZEIT zur Verfügung stellt. Die Aufteilung der Gutscheine sieht wie folgt aus:

 Cadet MCadet WJunior MJunior WSenior MSenior WMasters MMasters W
1505050506006005050
2505050503003005050
3505050502002005050
4    100100  
5    100100  
6    50   
7    50   
8    50   
9    50   
10    50   
 15015015015015501300150150

Wir gratulieren den Siegern und allen Preisträgern herzlich!

Auf eine Siegerehrung mit Preisübergabe wollen wir aufgrund der aktuellen Lage verzichten, in den nächsten Tagen werden wir die Glaspokale und die Einkaufsgutscheine per Post verschicken. Sobald sich die allgemeine Lage in Hinblick auf diverse Reisewarnungen wieder beruhigt hat, werden wir in einem gemeinsamen Treffen das Händeschütteln nachholen.

Ein kurzes Resümee

Mit insgesamt 389 Sportlern in den 4 gewerteten Bewerben war der Cup trotz Verkürzung und schwieriger Schneelage sehr gut frequentiert. Die Idee des SKIMO Alpencups mit Einbindung eines jährlichen Weltcups bewährt sich und bringt ausgesprochen viele mediale Vorteile.

Alpencup-Ideengeber Karl Posch zum Erfolg:

„Für die Sportler bieten die Veranstalter ein Wettkampf- Erlebnis, das sich qualitativ an den Weltcup-Bewerben unserer Sportart orientiert. Die Rennen profitieren voeneinander und tauschen Erfahrungen aus, wachsen an den vielen Jahren der Durchführung. Dass wir seit 2 Jahren mit den Cuprennen auch Bestandteil des ISMF Weltcup-Kalenders sind, ist eine Auszeichnung. Die Abhaltung des erfolgreichen Jennerstiers heuer im Februar hat gezeigt, was die Organisation im SKIMO Alpencup leisten kann.“

Für das kommende Jahr ist der SKIMO Alpencup selbstverständlich schon wieder eingetaktet, die Termine werden soeben ausgehandelt.

Im Namen aller Veranstalter und OK-Teams darf SKIMO Austria an dieser Stelle ein herzliches DANKE an alle Sportler aussprechen…wir sehen uns wieder im Winter 2020/21.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren