LIVE-TICKER Individual Weltcup/Alpencup – Bischofshofen Hochkönig Erztrophy 2019
Letzter Tag des Weltcup-Wochendes mit der Königsklasse im Skibergsteigen – dem Individual. Das Rennen zählt sowohl zum ISMF Weltcup, als auch zum SKIMO Alpencup. Der Start erfolgt ab 9 Uhr, gestaffelt nach Klassen. Unser Team ist vor Ort und wir versorgen euch so gut wie möglich mit Live Updates zum Renngeschehen.
Streckenprofil Individual – Technische Daten:
Wie berichtet, musste die Strecke aus Sicherheitsgründen verkürzt und weiter ins Tal verlegt werden. Dennoch haben die Veranstalter für ein herausforderndes Individual gesorgt.
Zeitplan und Starterliste
09:00 Uhr: Start Weltcup – Senior/Espoir men
09:15 Uhr: Start Weltcup – Junior men
09:20 Uhr: Start Weltcup Senior/Espoir/Junior women
11:00 Uhr: Start Alpencup Senior m, Senior w, Junior, Cadet
Der detaillierte Zeitplan sowie die Starterliste der über 200 Athleten gibt es am Ende des Artikels zum Download.
+++++++++++ L I V E – T I C K E R +++++++++++
alle Angaben ohne Gewähr
08:42 Uhr: Was für ein Tag! Das Wetter ist perfekt, die Athleten sind bereit und im Startbereich werden die letzten Vorbereitungen getroffen.
08:55 Uhr: In 5 Minuten geht’s los. Der technische Renndirektor ist bereit. Und auch die Athleten versammeln sich schon am Start.
09:00 Uhr: Die Herren sind gestartet.
09:03 Uhr: An der Strecke warten schon die ersten Fans. Dank des traumhaften Wetters macht das Zuschauen richtig Spaß!
09:05 Uhr: Der Italiener Michele Boscacci gibt gleich von Beginn an ordentlich Gas.
09:17 Uhr: Aktuell Führender ist der Schweizer Werner Marti (#57)
09:18 Uhr: Die Junioren sind ebenfalls gestartet. Der junge Österreicher Paul Verbnjak hatte leider Probleme beim Start und ist mit ca. 20 Sekunden Rückstand gestartet.
09:20 Uhr: Die Junioren sind am Weg.
09:21 Uhr: Start der Damen. Somit sind alle Klassen gestartet und auf der Strecke.
09:25 Uhr: Das Starterfeld der Damen kurz nach dem Start.
09:29 Uhr: Update aus der ersten Wechselzone: Werner Marti (SUI) führt vor Michele Boscacci (ITA) und Anton Palzer (GER)
09:28 Uhr: Armin Höfl in der Wechselzone auf Plazt 4, gefolgt von Jakob Herrmann auf Platz 5
09:36 Uhr: Anton Palzer in der Abfahrt auf Rang 4
09:39 Uhr: Im Start-Zielbereich führt nach wie vor Marti vor Boscacci und Palzer.
Armin Höfl liegt auf Platz 7 und Jakob Herrmann auf Platz 10.
09:45 Uhr: Höfl und Herrmann nach wie vor unter den Top10. Daniel Zugg liegt ca. auf dem 15. Platz, Hoffmann ca. auf Rang 17.
09:46 Uhr: Aktueller Stand der Top-Platzierten.
09:49 Uhr: Bei den Damen führt nach wie vor die Französis Axelle Gachet Mollaret.
09:51 Uhr: Aktueller Stand der Top-Platzierten.
09:52 Uhr: Zweiter Anstieg bei den Herren. Anton Palzer auf Rang 6, Jakob Herrmann auf Rang 8, und Armin Höfl auf Rang 9.
09:56 Uhr: Jakob Herrmann nach wie vor unter den Top10.
09:58 Uhr: Die Österreicherin Ina Forchthammer musste leider aufgeben. Genauso wie der deutsche Athlet Joseph Huber.
10:02 Uhr: Ein kleiner Einblick in die Abfahrtspassage.
10:06 Uhr: Bei den Junioren liegen die beiden Österreicher Paul Verbnjak auf Platz 11 und Andreas Mayer auf Rang 16.
10:10 Uhr: Zweite Runde bei den Herren.
10:10 Uhr: Jakob Herrmann auf Platz 8, gefolgt von Armin Höfl auf Platz 9.
10:14 Uhr: Bei den Junioren weiblich ist die Erste im Ziel: Die junge Italienerin Samantha Bertolina gewinnt in ihrer Klasse.
10:19 Uhr: Spektakuläre Abfahrtsbilder! Der aktuelle Zwischenstand bei den Herren: Boscacci (ITA) vor Marti (SUI) und Antonioli (ITA). Jakob Herrmann immer noch auf dem sensationellen 7. Platz, gleich dahinter Anton Palzer (GER). Armin Höfl gleich auf Rang 10.
10:26 Uhr: Das Duell der Herren ist entschieden!
1. Michele Boscacci (ITA)
2. Robert Antonioli (ITA)
3. Werner Marti (SUI)
10:28 Uhr: Weiters im Ziel bei den Herren:
4. Federico Nicolini (ITA)
5. Nadir Maguet (ITA)
6. Anton Palzer (GER)
7. Xavier Gachet (FRA)
8. Jakob Herrmann (AUT)
9. Armin Höfl (AUT)
10:30 Uhr: Zwei Top10 Plätze für Österreich! Gratulation an Jakob und Armin! Sensationell!
10:34 Uhr: Interview mit Anton Palzer im Ziel.
10:36 Uhr: Während die Herren schon mit Interviews im Ziel beschäftigt sind, fighten die Damen noch auf der Strecke.
10:51 Uhr: Der Start des Alpencup wurde auf 11:15 Uhr verschoben.
10:53 Uhr: Soeben startet die Flower Ceremony.
10:57 Uhr: Aushang der ISMF Ergebnislisten (Top5 Platzierungen).






11:00 Uhr: Impressionen von der Flower Ceremony.






11:15 Uhr: Parallel zur Flower Ceremony vom Weltcup sind die knapp 100 Athleten für den Alpencup gestartet.
11:27 Uhr: Stefan Steiner führt aktuell das Starterfeld beim Alpencup an.
11:39 Uhr: Stefan Steiner kann seinen Vorsprung ausbauen und geht deutlich in Führung.
12:00 Uhr: Die Junioren männlich sind im Ziel. Alpencup Sieger in dieser Klasse sind:
1. Gheorghe Petrut Magura (ROU)
2. Julian Tritscher (AUT)
3. Nils Oberauer (AUT)
12:10 Uhr: Stefan Steiner immer noch deutlich in Führung. Dahinter der Italiener Filippo Beccari, gefolgt von den Österreichern Harald Feuchter, Marcell Voithofer und Marc Hochstaffl.
Bei den Masters führt aktuell Thomas Koller das Feld an.
12:14 Uhr: Das Alpencup Rennen bei den Damen ist entschieden:
1. Corinna Ghirardi (ITA)
2. Theresa Kober (AUT)
3. Katarina Lovrantova (SVK)
12:53 Uhr: Sieg beim Alpencup für den Salzburger Stefan Steiner. Er konnte seine Leistung souverän vom Start weg halten, seinen Vorsprung ausbauen und sich den Sieg sichern! Top!
1. Stefan Steiner (AUT)
2. Filippo Beccari (ITA)
3. Harald Feuchter (AUT)
13:06 Uhr: Thomas Koller (AUT) gewinnt bei den Masters Herren.
13:51 Uhr: Die ersten (inoffiziellen) ausgehängten Ergebnislisten